Forschungszulage: BMF-Schreiben mit Muster Stundenzettel veröffentlicht
Die Finanzverwaltung hat ein umfangreiches Schreiben zum Forschungszulagengesetz bekannt gegeben. Auch das Muster eines "Stundenzettels" wurde veröffentlicht.
Steuerliche Förderung für Forschung und Entwicklung
Seit 2020 können Unternehmen von einer Steuerförderung für Forschung und Entwicklung profitieren. Mit dem Forschungszulagengesetz wurde eine steuerliche Forschungszulage eingeführt.
Schreiben der Finanzverwaltung
Ein 70-Seiten-starkes Schreiben der Finanzverwaltung bezieht nun Stellung zu den wichtigsten Grundsätzen der Steuerförderung, u. a.:
- Anspruchsberechtigung
- Begünstigte FuE-Vorhaben
- Förderfähige Aufwendungen
- Bemessungsgrundlage
- Höhe der Forschungszulage
- Antragstellung
- Bescheinigungsverfahren
- Festsetzungsverfahren
- Feststellungsverfahren
- Anrechnungsverfahren
- Beihilferechtliche Vorgaben
Muster eines "Stundenzettels"
Zur Ermittlung des förderfähigen Anteils des lohnsteuerpflichtigen Bruttoarbeitslohns und der Ausgaben des Arbeitgebers gemäß § 3 Nummer 62 EStG müssen Dokumentationspflichten erfüllt werden. Die Finanzverwaltung hat hierfür das Muster eines Stundenzettels veröffentlicht und aktualisiert.
FAQ wurden offline gestellt
Das BMF hat die FAQ zum Forschungszulagengesetz vorerst offline gestellt und verweist auf das neu veröffentlichte BMF-Schreiben.
Quelle: haufe.de