Steuerberaterverband Thüringen e.V.
News Detail

Girls'Day- und Boys'Day-Zukunftstag am 03.04.2025

Am Donnerstag, 3. April 2025, finden wieder bundesweit Girls'Day- und Boys'Day-Zukunftstage statt. 2024 haben Unternehmen und Institutionen über 175.000 Plätze für Schülerinnen und Schüler angeboten und ihnen Einblicke in ihre Arbeit und Tätigkeitsfelder gegeben. Das ist ein neuer Rekord.

Auch für 2025 möchten wir unsere Mitglieder aufrufen, sich möglichst zahlreich mit eigenen Angeboten - digital oder analog - zu beteiligen und ihr Engagement über einen Eintrag im offiziellen Girls'Day-Radar https://www.girls-day.de/Radar bzw. Boys'Day-Radar https://www.boys-day.de/Radar bundesweit sichtbar zu machen.

Beim Girls'Day bzw. Boys'Day steht die Berufsorientierung von Mädchen und Jungen frei von Geschlechter- und Rollenklischees im Mittelpunkt. Schülerinnen bzw. Schüler ab der 5. Klasse erhalten an diesem Tag jeweils Einblicke in Berufsfelder, in denen Frauen bzw. Männer bislang unterrepräsentiert sind. Bei Mädchen und jungen Frauen stehen dabei Berufe im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) im Fokus, bei Jungen und jungen Männern Berufe im sozialen und erzieherischen Bereich.

Unter https://www.girls-day.de und https://www.boys-day.de finden interessierte Unternehmen zahlreiche Infos, Best-Practice-Beispiele und Unterstützungsmaterial. 

Quelle: VWT/BDA