Steuerberaterverband Thüringen e.V.
Aktuelles

News

   

Das FG Düsseldorf hat entschieden, dass die Kosten für ein alleingenutztes häusliches Arbeitszimmer in einer gemeinsam von Lebensgefährten angemieteten Wohnung ungekürzt als Werbungskosten ...

Finanzministerin Heike Taubert informiert: Übergangsfrist zur Ausweitung der Umsatzsteuerpflicht für Kommunen wird nochmal bis zum 1. Januar 2025 verlängert. Alle Organisationseinheiten des ...

Wir sind Partner der Baumpaten Thüringen!

"Stell dir vor, Bäume würden gratis WLAN aussenden! Wir würden sie überall pflanzen! Ein Jammer, dass sie nur die Luft produzieren, die wir atmen." Unbekannter Verfasser

Neue Verordnung verpflichtet Zeitarbeitsfirmen zur Zahlung von höheren Mindeststundenentgelten an ihre Beschäftigten ab 01.01.2023. Weitere Erhöhungen sind bereits vorgesehen.

 Das Jahressteuergesetz 2022 enthält u. a. Maßnahmen zur Förderung des Ausbaus von Photovoltaikanlagen. Eine Maßnahme ist die Absenkung des Umsatzsteuersatzes (Nullsteuersatz) ab dem 1.1.2023 ...

Bisher sind rund 680.000 Feststellungserklärungen (Stand 06.01.2023) in den Finanzämtern in Thüringen eingegangen. Das entspricht einer Quote von rund 55 Prozent. Insgesamt werden im Freistaat ...

Werden bei der Kassen-Nachschau dem Prüfer nicht die erbetenen Unterlagen übergeben, ist dies ein Grund, den Übergang zur Betriebsprüfung anzuordnen. Der Betriebsprüfer verwirkt nicht ...

Das FG Münster entschied zu einer Kaufpreisaufteilung und die Berücksichtigung der vereinbarten Anschaffungskosten bei der Besteuerung. Dabei ging es insbesondere um den Verdacht, ob die ...

Auf seiner letzten Sitzung im Jahr 2022 hat der Deutsche Bundestag das Hinweisgeberschutzgesetz beschlossen. Der Steuerberaterverband sieht darin den Anfang der Zwei-Klassen-Steuerberatung ...