Digitales Veranstaltungsangebot im Rahmen einer Themenwoche der Bundesagentur für Arbeit vom 20. bis 23. November 2023 für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
News
Wir bitten um Unterstützung durch Ihre Teilnahme an der Umfrage der EFAA zur Attraktivität der prüfenden und beratenden Berufe bis 15.11.2023!
Das FG München entschied, dass ein Neffe die für seine vermögende Tante übernommenen Pflegeheimkosten nicht als außergewöhnliche Belastungen abziehen darf. Nach Gerichtsmeinung bestand ...
Ein neues Online-Informationsangebot der BDA bündelt und stellt Informationen zu den Themen Prävention und betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) zur Verfügung. Die Website ist erreichbar ...
Die Frist zur Einreichung der Schlussabrechnung der Corona-Wirtschaftshilfen durch die prüfenden Dritten endete am 31.10.2023. Nach Angaben des Bundesministeriums für Wirtschaft und ...
Das größte Steuerberater-Benchmarking, der DStV-Praxenvergleich befindet sich auf der Zielgeraden. Nehmen Sie noch bis zum 14.11.2023 teil.
Die Frist zur Einreichung der Schlussabrechnung der Corona-Wirtschaftshilfen durch die prüfenden Dritten endet am 31.10.2023. Daran erinnert das Bundesministerium für Wirtschaft und ...
Im Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens zum Wachstumschancengesetz hat der Bundesrat auch eine Prüfbitte geäußert. Diese betrifft den sog. Fallbeileffekt bei der Steuerbefreiung von ...
Zum 1.1.2024 tritt das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) in Kraft. Mit diesem Gesetz hat der Gesetzgeber das Personengesellschaftsrecht umfassend überarbeitet ...
Der DStV begrüßt grundsätzlich die Initiative der EU-Kommission zur Anerkennung der Qualifikationen von Drittstaatsangehörigen. Allerdings müssen bestehende berufsrechtliche Regelungen ...