WP/StB Andreas Dörschell wurde zum neuen Präsidenten der WPK gewählt. Der DStV und die Landesverbände hatten den Wahlkampf der Dörschell-Liste aktiv unterstützt.
News
Das Angebot des Deutschen Steuerberatertags 2022, der vom 9. bis 11.10.2022 in Dresden und online stattfindet, war von Beginn an umfangreich. Und entwickelt sich konstant weiter. Es gibt viele ...
Bitcoin, Ripple, Ether & Co.: Wer in die Welt der Kryptowährungen eintaucht, weiß um deren Vielfalt und Komplexität. Die Finanzverwaltung will dieser nun mit einigen neuen steuerrechtlichen Regelungen ...
Das größte Steuerberater-Benchmarking, der DStV-Praxenvergleich, startet. Erstmalig werden Einzelkanzleien gesondert ausgewertet. Der DStV-Praxenvergleich umfasst die bewährten aussagekräftigen ...
Grundsteuerreform: Für die Erklärungsabgabe in ELSTER stellt das Thüringer Finanzministerium Musteranleitungen für Fälle der Land- und Forstwirtschaft online und weist auf häufige Fehl- ...
In der Bezirksgruppe Mitte wurde am 01.09.2022 in Erfurt eine neue Leitung für die nächsten vier Jahre gewählt.
Der BMF-Referentenentwurf zur Beschleunigung der Betriebsprüfung aus Juli sah gravierende Verschärfungen bei den Mitwirkungspflichten und Sanktionen vor. Der DStV kritisierte das Paket ...
Das Energiekostendämpfungsprogramm soll temporäre Zuschüsse zu gestiegenen Erdgas- und Strompreisen in besonders betroffenen Branchen ermöglichen. Jetzt wurde die Antragsfrist verlängert.
Mit der Mitgliedschaft im IDSt bringt der Steuerberaterverband Thüringen die Belange der kleinen Kanzleien im Prozess der Digitalisierung ein.
Der sehr hohe Nachholbedarf in den zuvor pandemiebeschränkten Dienstleistungsbereichen sorgte im ersten Quartal für ein kräftiges Wachstum und war auch im zweiten Quartal noch so stark ...