Steuerberaterverband Thüringen e.V.
Aktuelles

News

   

Der Vorsteuerabzug aus der Anschaffung eines Stromspeichers ist eigenständig und unabhängig davon zu prüfen, ob ein Batteriespeichersystem zugleich oder nachträglich mit der Photovoltaikanlage ...

TAXarena – Die InnovationsMesse für Steuerkanzleien – 26.10.2022 in Hamburg

Im Fokus der neuen großen Fachmesse für Steuerkanzleien stehen innovative Lösungen rund um die Digitalisierung und Automatisierung von Arbeitsprozessen. Am 26.10.2022 präsentieren ...

Der Steuerberaterverband Thüringen hat im Gespräch mit dem MDR Thüringen seinen Vorschlag für eine sechsmonatige Fristverlängerung für die Feststellungserklärungen ...

Die neu gefasste Ausbildungsverordnung für Steuerfachangestellte ist aktuell im Bundesgesetzblatt verkündet worden (BGBl. I vom 22.8.2022, S. 1390). Sie wird zum 1.8.2023 und damit rechtzeitig ...

Die August-Ausgabe des BMF-Monatsberichts beleuchtet unter anderem das geplante Zukunftsfinanzierungsgesetz und das Jahressteuergesetz 2022. Wie mit diesen Maßnahmen Bürgerinnen und ...

Der DStV hat im Webtalk des BDI mit Vertreterinnen und Vertretern des BMF, der Wissenschaft und der Wirtschaft den Referentenentwurf zur Beschleunigung der Betriebsprüfung diskutiert ...

Der DStV hat mit Blick auf die geplante Einführung eines E-Rechnungssystems Handlungsempfehlungen an das BMF adressiert.  Er spricht sich für einen grenzüberschreitend interoperablen Standard ...

Laut Information aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) wird die Frist zur Einreichung der Schlussabrechnungen der Corona-Wirtschaftshilfen auf den 30.6.2023 verlängert ...

Mit Urteil vom 24. Juni 2022 (Az. 4 K 135/19 E) hat der 4. Senat des Finanzgerichts Münster entschieden, dass kein objektiver Verkürzungstatbestand vorliegt, wenn pflichtwidrig keine Steuererklärung ...

Der DStV regt für Betreiber kleiner PV-Anlagen sowohl ertragsteuerliche als auch umsatzsteuerliche Erleichterungen an.