Wie sieht die Zukunft der Arbeit in Deutschland aus? Darüber wird vielerorts von unterschiedlichsten Protagonisten debattiert. Auch der Kolumnist von Haufe, Alexander R. Zumkeller, diskutiert ...
News
juris ist ein führender digitaler Anbieter von Rechts- und Praxiswissen in Deutschland. Im juris Portal stehen aktuelle, vollständige und intelligent vernetzte Rechtsinformationen online zur ...
Mit FASTER will die EU-Kommission Investoren für ein vielfältigeres EU-Wertpapier-Portfolio gewinnen. Dazu schlägt sie zwei weitere Verfahren zur Verbesserung der Rückerstattung der Quellensteuer ...
Der Bundesrat hat am 7. Juli 2023 dem neuen "Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung" zugestimmt. Das sogenannte Weiterbildungsgesetz sieht künftig unter anderem eine ...
Auch nach dem Ende der Covid-19-Pandemie arbeiten viele Menschen weiterhin von zu Hause. 24,2 % aller Erwerbstätigen in Deutschland waren im Jahr 2022 zumindest gelegentlich im Homeoffice ...
Unterstützen Sie Wieder- und Quereinsteiger/-innen in Ihrer Kanzlei mit unserem speziellen Lehrgang zur Wiederholung des theoretischen Wissens für die praktische Tätigkeit.
Der Steuerberaterverband Thüringen spricht sich wegen fehlender Rechtssicherheit und überbordender Bürokratie für einen Verzicht der Besteuerung der Gaspreisbremse aus.
Das Verwaltungsgericht Lüneburg hat mit einem aktuellen Urteil entschieden, dass Reisezeiten mit der Bahn, die im Zusammenhang mit der Überführung von neuen Nutzfahrzeugen anfallen, Arbeitszeit ...
Im Mittelpunkt der Web-Konferenz des AK-Digitalstrategie zum Thema Business Intelligence standen aktuelle und neue Ansätze zur Nutzung von Business Intelligence Software in der Steuerberatung ...
Nach dem Willen von Bundesfinanzminister Christian Lindner sollen die Bundesländer einem Bericht zufolge einen ermäßigten Steuersatz für den Kauf von selbstgenutztem Eigentum ...