Steuerberaterverband Thüringen e.V.
Aktuelles

News

   

Im Zusammenhang mit der Umsetzung der Grundsteuerreform wird die StBVV angepasst, um eine gleichmäßige Berechnung der Gebühr in allen Bundesländern zu gewährleisten.

Der Vorschlag der EU-Kommission zu Nachhaltigkeitspflichten von Unternehmen versucht künftige Belastungen von KMU zu vermeiden. Dennoch befürchtet der Deutsche Steuerberaterverband ...

Die Praxis bereitet sich auf die Abgabe der Grundsteuererklärungen ab 1.7. vor. Sie bahnt sich dabei mühsam einen Weg durch das Dickicht von Informationen und Voraussetzungen der ...

BDA und DGB verurteilen den Angriff Russlands auf die Ukraine auf das Schärfste. Die Sozialpartner unterstützen die Sanktionen gegen Russland sowie Belarus und geben Hinweise für Arbeitgeber.

 

Der Referentenentwurf für die Zinsreform der Vollverzinsung liegt auf dem Tisch. Der DStV freut sich, dass einige Punkte, die er jüngst mit Blick auf die Reform angeregt hatte, im Entwurf ...

Die Münchner Steuerfachtagung bietet traditionell hochklassige Vorträge zu wichtigen Praxisthemen, aktuellen Beratungsansätzen und wegweisenden Gesetzesentwicklungen. Nehmen Sie kostenfrei teil.

Angesichts der andauernden Corona-Lage wendet sich der DStV erneut an das Bundesministerium der Justiz und plädiert für eine Verlängerung der Offenlegungsfrist bis Ende Mai 2022.

Cyberangriffe nehmen stetig zu und gefährden auch Steuerberatungskanzleien. HDI bietet in einen virtuellen Cyberkongress wissenswerte Informationen, hilfreiche Tipps und mehr.

Die Verbandspräsidentin warb gegenüber Finanzministerin Taubert um Zustimmung für die schrittweise Abschmelzung der Steuererklärungsfristen bis zum VZ 2027.