Verluste aus der Veräußerung von Aktien sind generell ärgerlich. Die Gelegenheit zu verpassen, die realisierten Verluste mit Gewinnen aus Aktienverkäufen zu verrechnen, dürfte noch schmerzlicher sein.
News
Die Finanzverwaltung hat ein umfangreiches Schreiben zum Forschungszulagengesetz bekannt gegeben. Auch das Muster eines "Stundenzettels" wurde veröffentlicht.
Auf das Schreiben von Verbandspräsidentin Andrea Recknagel an Finanzministerin Heike Taubert, in dem die vorzeitigen Anforderungen von Steuererklärungen des VZ 2020 als unangemessen kritisiert ...
Das Abstimmungsergebnis im EU-Parlament zur Entschließung über die Pandora Papers fällt für den Berufstand ernüchternd aus. Anstelle eines ausgewogenen Ansatzes zur Verbesserung einer ...
Der Steuerberaterverband Thüringen hat gegenüber Finanzministerin Heike Taubert Unverständnis darüber geäußert, dass trotz anhaltend hoher Arbeitsbelastung in den Steuerberatungskanzleien 12% der ...
Nach einer aktuellen Information des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) ist für Soloselbstständige ab sofort die Antragstellung für ...
Viele Rentnerinnen und Rentner gelangen unbemerkt in die Steuererklärungspflicht. So dürfte einigen nicht bewusst sein, dass beispielsweise Rentenerhöhungen nicht mehr von ...
Nach einer aktuellen Information des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) ist ab sofort die Antragstellung für die verlängerte Überbrückungshilfe III Plus möglich.
Das neue Geldwäschegesetz bringt auch für Steuerberater eine Vielzahl neuer Pflichten und hat die alten Pflichten neu definiert. Steuerberater haben die Pflicht ...
Ihre Expertise ist gefragt – Befragung zur Umsetzung des Steuermodernisierungsgesetzes