Der DStV erinnert alle Steuerberaterinnen und Steuerberater daran, sich im elektronischen Meldeportal "goAML" der Financial Intelligence Unit zu registrieren.
News
Mit den beschlossenen Änderungen des Gesetzes kann jetzt auch die Verordnung zur Weiterentwicklung der Fachkräfte-einwanderung angepasst und das Verfahren hierzu fortgesetzt werden.
Die Mindestlohnkommssion hat in ihrer Sitzung vom 26. Juni 2023 mit Mehrheit, gegen die Stimmen der Arbeitnehmerseite, einen Vermittlungsvorschlag der Vorsitzenden beschlossen.
Neben dem BMF ist auch das BMJ wichtiger Akteur bei der Ausgestaltung der berufsrechtlichen Rahmenbedingungen des steuerberatenden Berufs. Zum bewährten Meinungsaustausch traf sich ...
Das LfSt Rheinland-Pfalz weist darauf hin, dass viele Vereine demnächst ein Informationsschreiben zur Abgabe der Steuererklärungen vom Finanzamt erhalten. Zudem informiert das LfSt ...
Die Bundesregierung hat noch keine einheitliche Meinung zur Frage, inwieweit das Gesetz zur Modernisierung von Personengesellschaften (MoPeG) Auswirkungen auf den Bereich der Grunderwerbsteuer ...
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) weist aktuell darauf hin, dass die Frist zu Einreichung der Schlussabrechnung der Corona-Wirtschaftshilfen durch die prüfenden ...
Der Steuerberaterverband Thüringen nutzt jede Gelegenheit, Interessierte auf die attraktiven Karrieremöglichkeiten in der Steuerberatungsbranche aufmerksam zu machen.
Den seit Monaten angedrohten Antrag auf ein Normenkontrollverfahren beim Bundesverfassungsgericht wegen des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzes hat Bayern am Freitag gestellt ...
Der erste Fachberaterlehrgang Gemeinnützigkeit startet am 20.09.2023! Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz im Kurs.