Das nach beamtenrechtlichen Grundsätzen gezahlte pauschale, nach den Dienstbezügen bzw. dem Ruhegehalt des Verstorbenen bemessene Sterbegeld ist nicht nach § 3 Nr. 11 EStG steuerfrei.
News
Mit dem am 18.08.2021 veröffentlichten Beschluss hat der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts entschieden, dass die Verzinsung von Steuernachforderungen und Steuererstattungen in ...
Es sind unvorstellbare Summen. Illegale Geschäftspraktiken wie Geldwäschedelikte machen rund 1 % der jährlichen Wirtschaftsleistung der EU aus.
Am 26.09.2021 ist es so weit. Die Wähler entscheiden mit ihren Kreuzchen über die politische Richtung der kommenden Legislaturperiode und damit nicht zuletzt auch über die Steuerpolitik.
Die Arbeitsagenturen in Sachsen-Anhalt und Thüringen entwickeln ihre aktuelle Struktur weiter. Das beschloss am 2. Juli 2021 der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit (BA) in Nürnberg.
Das Bundesfinanzminsterium hat seine Aussagen zur steuerlichen Anerkennung von Bewirtungskosten aktualisiert.
Die Finanzverwaltung hat die Umzugskostenpauschalen für einen beruflich bedingten Wohnungswechsel nach dem Bundesumzugskostengesetz ab 1.4.2021 bzw. ab 1.4.2022 veröffentlicht.
Die Finanzverwaltung weist auf eine neue Technische Richtlinie (BSI-TR-03153) für digitalen Grundaufzeichnungen eines elektronischen Aufzeichnungssystems gem. § 146a Abs. 1 AO hin.
Der BFH hat entschieden, dass die als Sonderausgaben abziehbaren Kindergartenbeiträge um die dazu geleisteten steuerfreien Arbeitgeberzuschüsse zu kürzen sind.
Mining. Blockchain, Staking oder Airdrop – obgleich die Bedeutung von Kryptowährungen in der Wirtschafts- und Finanzwelt stetig steigt, sind die damit verbundenen Begrifflichkeiten und Möglichkeiten ...