Das Bundeskabinett hat am 30. März 2022 den Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung der Abgabenordnung und des Einführungsgesetzes zur Abgabenordnung beschlossen. Damit wird bei der ...
News
Die jüngst getroffenen Entscheidungen der Finanzminister der Länder überraschen positiv. Der Regierungsentwurf des 4. Corona-Steuerhilfegesetzes und damit das Fristenkonzept für Steuererklärungen ...
Krieg in Europa. Er zerstört Städte und Dörfer, bringt Tod und Vertreibung. Weltweit engagieren sich Staaten, Menschen und Unternehmen für die Demokratie in der Ukraine. Auch Deutschland hilft...
Am 17.03.22 hat das Bundesfinanzministerium das Schreiben „Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der vom Krieg in der Ukraine Geschädigten“ veröffentlicht. Was bedeuten die Regelungen ...
Finanzministerin Heike Taubert informiert: Finanzkasse in Suhl wird aufgelöst und in die Zentralfinanzkasse des Finanzamtes Gotha integriert.
Zur Entlastung der Steuerberatungskanzleien und der Agenturen für Arbeit geleichermaßen braucht es eine angemessene Bagatellgrenze für die Kug-Abschlussprüfungen
Umfangreiche Änderungen am Infektionsschutzgesetz treten mit weitreichenden Folgen für Unternehmen bereits am 20.03.2022 in Kraft.
Mit dem Digital Operational Resilience Act (DORA) möchte die EU-Kommission Finanzunternehmen und IT-Dienstleister widerstandsfähiger gegen IT-Risiken machen. Noch ist nicht abzusehen, ob ...
Für die Unterstützung von Flüchtlingen und Geschädigten der Kriegshandlungen hat das Bundesfinanzministerium jetzt vereinfachte Steuerregelungen erlassen.
Das Bundesfinanzministerium hat ein lang erwartetes Anwendungsschreiben zu Abgrenzungsfragen zwischen Geldleistung und Sachbezug im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung veröffentlicht.