Steuerberaterverband Thüringen e.V.

Ihr Service

Der Steuerberaterverband hält für seine Mitglieder eine Vielzahl von Serviceleistungen bereit:

 

Den Einstieg in die digitale Zusammenarbeit meistern: Mit dem lexoffice Starter Paket

Sie möchten die Chancen der Digitalisierung für sich nutzen, doch die hohe Auslastung, liebgewonne Prozesse und Mandanten mit wenig Willen zur Veränderung hindern Sie? Unser Kooperationspartner lexoffice, hat mit dem lexoffice Starter Paket deshalb ein besonderes Angebot zum Einstieg in die digitale Zusammenarbeit: Im Rahmen eines Dreistufen-Plan wird Ihr Bedarf indiv iduell analysiert, Ihre Mitarbeiter geschult und die Kanzlei beim Aufschalten erster Mandanten begleitet. Sie erhalten einen persönlichen Ansprechpartner, der Ihre Kanzlei betreut und jederzeit für Rückfragen zur Verfügung steht. „Als ausgebildeter  Steuerfachangestellter und Bilanzbuchhalter kenne ich die Herausforderungen im Kanzlei- und Mandantenalltag bestens. Ich würde mich freuen, Sie als Ihr Kanzleibetreuer durch die drei Phasen begleiten zu dürfen.“ Olaf Clüver, lexoffice Kanzleibetreuer

Und das Beste: Als Mitglied des Steuerberaterverbandes Thüringen erhalten Sie das lexoffice Starter-Paket kostenfrei statt für 159,00 € zzgl. MwSt. Buchen Sie Ihr Paket hier unter www.lexoffice.de/steuerberater/service/starter-paket/


Aktuelle Studie zu GmbH-Geschäftsführer-Vergütungen 2021

Die Vergütungen von GmbH-Geschäftsführern sind in Betriebsprüfungen immer wieder ein neuralgischer Punkt. Liegen sie deutlich über dem Mittel der jeweiligen Branche, werdenoftmals verdeckte Gewinnausschüttungen unterstellt. Besonders dann sind verlässliche Vergleichswerte wichtig. Der Deutsche Steuerberaterverband e. V. hat im Jahr 2021 wieder gemeinsam mit BBE media und dem Handelsblatt eine Umfrage zur Höhe von GmbH-Geschäftsführer-Gehältern durchgeführt. Die nun dazu erschienene Gehaltsstrukturuntersuchung „GmbH-Geschäftsführer-Vergütungen 2021“ basiert auf den Gehaltsdaten von über 3.430 GmbH-Geschäftsführern und gibt verlässlich Auskunft über die aktuellen Gehälter und Zusatzleistungen (Tantiemen, Pensionszusagen, Dienstwagen etc.) von GmbH-Chefs in 68 Branchen aus fünf Wirtschaftszweigen. Bestandteil der Studie ist ein exklusives Auswertungsprogramm auf CD-ROM, das detaillierte Ergebnisse nach individuellen Abfragekriterien liefert. Es ermöglicht anhand von insgesamt acht Kriterien (u. a. Branche, Betriebsgröße, Geschäftsführerstatus, Umsatzrendite) eine individuelle Positionsbestimmung anhand der Jahresbezüge von vergleichbar beschäftigten GmbH-Geschäftsführern.

Die Studie kann bestellt werden unter www.bbe-media.de.  


Analyse der Gehaltsstrukturen in Thüringen

Die Analyse der Gehaltsstrukturen 2020 in Thüringen können Thüringer Verbandsmitglieder käuflich erwerben. In einer umfangreichen Broschüre erhalten Sie Informationen zu Gehältern von Steuerfachangestellten, Steuerfachwirten, Bilanzbuchhaltern, Steuerberatern ... unterteilt nach Berufserfahrung, im Vorjahresvergleich, mit und ohne Ausweis gezahlter Sonderleistungen. Des Weiteren finden Sie in der Analyse Angaben zum Urlaub, zur Arbeitszeit, zur Ausbildungsvergütung und vieles mehr, um gut vorbereitet ein Mitarbeiter- oder Einstellungsgespräch zu führen.

Download Bestellformular


Verbandsnachrichten

Informieren Sie sich auf der folgenden Seite über Neuigkeiten aus dem Verbandsbereich und Aktuelles von der Steuerakademie Thüringen. Ältere Ausgaben der Verbandsnachrichten finden Sie im internen Mitgliederbereich.


Stellenbörse Ihres Berufsverbandes

Möchten Sie ein Stellengesuch aufgeben oder eine Stelle neu besetzen? Senden Sie Ihren Text per E-Mail an berit.luetz@stbverband-thueringen.de oder schriftlich an die Geschäftsstelle des Verbandes!

Hier gelangen Sie zur Stellenbörse.


BeraterDepesche für Verbandsmitglieder

Anliegen unserer BeraterDepesche ist es, die Fülle der in den vielen Fachzeitschriften veröffentlichten Erlasse und BFH- sowie Finanzgerichtsentscheidungen, aber auch Gesetzesänderungen für Sie daraufhin zu prüfen, inwieweit Relevanz für eine "normale", mittelständisch strukturierte Steuerberatungskanzlei besteht. Die gerichtliche Entscheidung, der Erlass oder die gesetzliche Änderung wird nur kurz dargestellt, um in das Problem einzuführen. Abschließend gibt die BeraterDepesche eine konkrete Handlungsempfehlung oder einen Hinweis für die Beratung. Die BeraterDepesche erscheint 12 x im Jahr in der Regel in der ersten Woche des Monats und umfasst in der Regel acht Seiten.

Download Muster
Download Bestellformular 


Entscheidungen des Thüringer Finanzgerichts

Thüringer Verbandsmitglieder finden die Entscheidungen des Thüringer Finanzgerichtes in anonymisierter Form im Mitgliederbereich zum Download.  


Rahmenverträge

Sie profitieren von den Kooperationen und Rahmenvereinbarungen Ihres Verbandes mit HDI, der DKV, der Munker Privacy Consulting GmbH, der Spendit AG, der B & DT GmbH, dem Verbundtarif Mittelthüringen, für das Deutschlandticket ... Detaillierte Informationen erhalten Sie auf der Seite zu den Rahmenverträgen. 


Telefonische Fachberatung

Ausgewiesene Experten beraten und unterstützen Sie. Hier erhalten Sie Auskunft über verschiedene steuerliche Themen und Antwort auf Ihre Fragen.


Gutachtenservice

Kompetente Steuerrechtler erstellen Einzelfallgutachten mit fachlichem Aussagegewicht. Hier finden Sie Informationen zur Beantragung von Gutachten sowie zur Begleitung bei finanzgerichtlichen Verfahren.


Bibliotheksrecherchen

Literaturrecherchen im Fundus des Steuerberaterverbandes Thüringen sind kostenfrei. Auch können Sie die Bibliothek des bayerischen Kollegialverbandes nutzen. Im Bestand sind Bücher und Zeitschriften aus den Bereichen Steuern, Wirtschaft und Recht. Aus den vorhandenen Fachzeitschriften werden die von Ihnen gewünschten Aufsätze, Urteile und Gesetzestexte kopiert und per Post oder Fax versandt.


Events

VerbandstagAktivtag, Veranstaltungen mit Sparkassen, Banken und weiteren Kooperationspartnern - Ihr Berufsverband lädt Sie jedes Jahr zum Informationsaustausch, zu Aktivitäten und Gesprächen ein. Beim Auftaktseminar und diversen Fachtagungen bieten wir Ihnen neben der fachlichen Weiterbildung auch kulturelle Abwechslung und die Möglichkeit sich mit Berufskollegen auszutauschen.

Der DStV veranstaltet den Deutschen Steuerberatertag in jährlich wechselnden Destinationen. Am Vorabend richtet Ihr Verband einen Thüringer Abend für Sie aus. 


Serviceleistungen des Deutschen Steuerberaterverbandes e. V.

Als Mitglied des Thüringer Verbandes stehen Ihnen zahlreiche Serviceleistungen des DStV zur Verfügung. Dazu gehören Rahmenvereinbarungen mit vielen Anbietern (z. B. juris, vodafone, Avis,...), der DStV-Praxenvergleich, eine Xing-Gruppe für Steuerberater sowie die Zeitschrift Stbg - Die Steuerberatung.

Unter StBdirekt, direkt hier im Mitgliederbereich, werden Verbandsmitgliedern kostenfrei Musterverträge, Newsletter, Diskussionsforen, Checklisten und Musterrechtsbehelfe geboten.

Des Weiteren hat der DStV mit Unternehmen Rahmenverträge abgeschlossen, um den Mitgliedern seiner Landesverbände Sonderkonditionen anbieten zu können. Mit dabei sind unter anderem Kontool, Vimcar, die SteuerberaterCard, MedMaxx ... Die Broschüre mit den aktuellen Tarifen können Sie sich im Mitgliederbereich herunterladen.


Noch kein Mitglied?

Auf der Seite Mitglied werden finden Sie die Imagebroschüre des Steuerberaterverbandes, die Satzung sowie den Aufnahmeantrag. Benötigen Sie weitere Informationen, haben Sie Fragen zum Beitritt oder den Serviceleistungen des Verbandes, dann hilft Ihnen das Team der Geschäftsstelle gern weiter. Ihre Ansprechpartnerin Berit Lütz ist telefonisch unter 0361 5583312 oder per E-Mail berit.luetz@stbverband-thueringen.de zu erreichen.


zum Seitenanfang