Rahmenverträge
- Rückforderungen von Corona-Hilfen
- Kooperation mit juris und Stollfuß
- Gruppenvertrag mit HDI
- Der Gruppenversicherungsvertrag mit der DKV
- Sicherheitstechnische Betreuung Ihrer Kanzlei - Expert People Management GmbH
- Aktenträgervernichtung mit Rhenus Data Office GmbH
- Digitalisierung mit progressorg
- Der Rahmenvertrag mit der Spendit AG
- Agenda. Der Partner für die kleine Steuerkanzlei
- Rahmenvertrag für den Datenschutz in der Steuerkanzlei
- Die Rahmenvereinbarungen mit EuroPrice Consulting
- DIGI-BEL - Belegübermittlung & Digitalisierung vom Mandanten zum Steuerberater
- Die Rahmenvereinbarung mit B & DT Bürofachhandel & Datentechnik GmbH
- Sicherheitstechnische Betreuung Ihrer Kanzlei
- VMT-Jobticket für Ihr Kanzleiteam
- Gesunde Mitarbeitende – Gesundes Unternehmen
Rückforderungen von Corona-Hilfen
Mit dem Voranschreiten der Schlussrechnungen der Überbrückungshilfen werden die Rückforderungen von Wirtschaftshilfen zunehmen. Aus den Gesprächen des Steuerberaterverbandes Thüringen mit der Thüringer Aufbaubank war zu entnehmen, dass insbesondere im Hotel- und Gaststättenbereich erhebliche Rückzahlungsansprüche vermutet werden. Vielfach wird es um die Auslegung von FAQ zum Antragszeitpunkt gehen.
Berufsangehörige, die für ihre Mandantinnen und Mandanten Rechtsschutz suchen, kann geholfen werden. Der Steuerberaterverband Thüringen hat mit der auf Fördermittelrecht spezialisierten Rechtsanwaltskanzlei Matthias Fingerhut einen Rahmenvertrag abgeschlossen. Mit diesem Rahmenvertrag können sowohl außergerichtliche als auch gerichtliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Rückforderung von Corona-Wirtschaftshilfen von Ihnen zu vergünstigten Honorarsätzen in Anspruch genommen werden.
Gern vermitteln wir Ihnen den Kontakt. Bitte wenden Sie sich an das Geschäftsstellenteam.
Kooperation mit juris und Stollfuß
juris ist ein führender digitaler Anbieter von Rechts- und Praxiswissen in Deutschland. Im juris Portal stehen aktuelle, vollständige und intelligent vernetzte Rechtsinformationen online zur Verfügung. Gemeinsam mit dem Stollfuß Verlag hat juris spezielle Produkte für die Steuerberaterpraxis entwickelt, die Verbandsmitglieder zu exklusiven Konditionen erhalten.
- juris Steuerberater Praxis
- juris Bilanzierung Praxis
- juris Lohnbüro Praxis
Gruppenvertrag mit HDI
Ein starker Partner für Ihren individuellen Schutz. HDI pflegt seit vielen Jahren eine enge Partnerschaft zum DStV und seinen Mitgliedsverbänden. Daher weiß HDI, worauf es dem Berufsstand ankommt. Und steht Ihnen so – ganz wie Ihr Verband – ein Leben lang zur Seite. Ob es um Ihre Kanzleiwerte, Ihre Arbeitskraft oder Ihre Privatrisiken geht: HDI entwickelt passende Lösungen für Ihren Bedarf.
Als Mitglied eines regionalen Steuerberaterverbands profitieren Sie bei HDI von einer umfassenden Analyse Ihrer Haftpflichtrisiken. Auf dieser Basis werden Sie individuell abgewickelt. Zusätzlich erhalten Sie weitere exklusive Verbandsvorteile, beispielsweise:
- Attraktive Sonderkonditionen
- Vor-Ort-Betreuung
- Günstige Existenzgründerprämie schon ab 85 Euro p. a. (zuzüglich Steuer)
- Hohe Nachlässe für Ihre Teilnahme an ausgewählten Qualifizierungs- und Zertifizierungsmaßnahmen
- 10 % für den anerkannten Fachberater (DStV e. V.)
- 10 % für den Fortbildungspass
- 25 % Nachlass für Kanzleien mit DStV-Qualitätssiegel
Der Gruppenversicherungsvertrag mit der DKV
Die zwischen den Steuerberaterverbänden und der DKV Deutsche Krankenversicherung AG geschlossenen Gruppenversicherungsverträge beinhalten erhebliche Beitragsnachlässe und Leistungsvorteile in den speziell für Steuerberater eingeführten Tarifen. So sind zum Beispiel Beiträge für Krankentagegeldversicherungen im Gruppenversicherungsvertrag wesentlich günstiger als in der Einzelversicherung.
Mit dem Krankentagegeld in der Gruppenversicherung kann nicht nur das Nettoeinkommen aus der steuerberatenden Tätigkeit, sondern auch die laufenden Kosten der Kanzlei abgesichert werden. Ein Krankentagegeld kann auch ohne einen anderen Versicherungsschutz bei der DKV abgeschlossen werden. Außerdem beinhaltet das umfangreiche Tarifangebot der DKV: Die Krankheitskostenvollversicherung (für ambulante, zahnärztliche und stationäre Behandlungen), die Ergänzungsversicherung zu den Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung (auch in Bezug auf die Pflegeversicherung) und die Krankenhaustage geldversicherung.
Vorteile der Gruppenversicherungsverträge sind u.a.:
▪ Attraktive Beiträge, insbesondere in den Krankentagegeldtarifen für StB und WP
▪ Annahmegarantie für versicherungsfähige Personen
▪ Sofortiger Versicherungsschutz ohne Wartezeiten bei Tarifen mit Gesundheitsfragen
▪ Gleiche Konditionen für Familienangehörige und Lebenspartner
Sicherheitstechnische Betreuung Ihrer Kanzlei
Beim Thema Arbeitssicherheit erfüllen viele Kanzleien noch nicht die Bestimmungen der DGUV2, welche eine Betreuung durch eine Sicherheitsfachkraft und auch durch einen Betriebsarzt vorschreibt. Auch wenn Kontrollen der Berufsgenossenschaften nur nur sporadisch stattfinden, steckt doch hinter einem “Augen zu und durch” immer ein Risiko für den Kanzleiinhaber. Arbeitsunfälle und betriebsbedingte Erkrankungen führen zu Fehlzeiten, Betriebsstörungen, Qualitätsverlusten und nicht zuletzt zu menschlichem Leid. Durch zusätzliche Belastungen für das Team, aber auch für das Unternehmen entstehen je nach Ausfall nicht zu unterschätzende Kosten. Im schlimmsten Fall ist der Arbeitgeber aufgrund mangelnder Sicherheit und Sorgfalt am Arbeitsplatz auch noch für den Ausfall eines Mitarbeiters verantwortlich. Dann wird es kritisch.
Der Steuerberaterverband Thüringen e. V. hat mit der Expert People Management GmbH einen Rahmenvertrag zur sicherheitstechnischen Grundbetreuung abgeschlossen. Ob Arbeitssicherheit, Gefährdungsbeurteilung oder Brandschutz, Sie werden im Rahmen Ihrer Verbandsmitgliedschaft zu Vorzugskondititionen innovativ und rechtssicher betreut.
Expert People Management GmbH
Würzburger Straße 14
01187 Dresden
E-Mail: dresden@expert-pm.de
Homepage: www.expert-pm.de
Gern senden wir Ihnen die Kontaktdaten des Ansprechpartners in Thüringen. Bitte wenden Sie sich dazu an das Geschäftsstellenteam.
Leistungen des Rahmenvertragspartners
Die Expert People Management GmbH bietet Ihnen ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio in Sachen betrieblicher Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, aus dem Sie die für Ihr Unternehmen passenden Module zusammenstellen können. Das Team von Fachkräften für Arbeitssicherheit und Brandschutzbeauftragten berät und unterstützt Sie gern. Kontaktieren Sie Herrn Schumann, wenn Sie weitere Fragen rund um diesen Bereich haben. Bei Interesse senden wir Ihnen gern die Unterlagen zur Rahmenvereinbarung zu.
Aktenträgervernichtung mit Rhenus Data Office GmbH
Die Rhenus Data Office GmbH steht für Sicherheit während aller Phasen der Erfassung, Beförderung und Vernichtung von Akten. Das datenschutzwürdige Material wird nach der Abholung beim Kunden taggleich in modernen und durchsatzstarken Anlagen vernichtet. Europaweit arbeitet Rhenus Data Office mit einem Sicherheitsanspruch, der in der Branche schon seit Jahrzehnten Maßstäbe setzt. Das System der gesetzeskonformen Informationsträgervernichtung wird von einem Datenschutzbeauftragten regelmäßig kontrolliert.
Thüringer Verbandsmitglieder erhalten 50 % Rabatt pro Behälter auf die Position Transport und Vernichtung.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des Steuerberaterverbandes Thüringen.
Digitalisierung mit progressorg
Steuerberatungskanzleien sind im aktuellen Umfeld einer immer dynamischer und komplexer werdenden Markt- und Wettbewerbssituation ausgesetzt. In diesem Zusammenhang wird eine Entwicklung bzw. eine Fortentwicklung eines strategischen Kanzleikonzeptes zur Erkennung von Stärken, Potenzialen, aber auch Risiken immer wichtiger. Besonders im Hinblick auf die zunehmenden Verwaltungsaufgaben wie die Anforderungen an die Verfahrensdokumentationen etc. gibt es in Steuerberatungskanzleien viele Prozesse und Aufgaben, die umgesetzt und angewendet werden müssen. Hier schafft die fortschreitende Digitalisierung keine Mehrarbeit, sondern bietet langfristig viele neue Möglichkeiten, Vereinfachungen und vor allem Einsparungen. Hierbei spielen Softwarelösungen wie Dokumentenmanagementsysteme (DMS), Zeiterfassungssystem, Online-Shops, Personaleinsatz- und Auftragsplanungstools und auch die E-Mail und Belegarchivierung eine wesentliche Rolle.
Mit den Kernkompetenzen des eigenen Unternehmens und der eigenen Mitarbeiter werden gemeinsam mit der progressorg GmbH - im Rahmen der angebotenen Dienstleistung - Organisations- und Prozesspotenziale aufgedeckt, so dass zukünftig ein messbarer Fortschritt (progress) erzielt werden kann. Bei der Digitalisierungsberatung steht die individuelle Beratung im Vordergrund, es besteht keinerlei Verkaufsabsicht von Softwarelösungen.
Die progressorg GmbH bietet den Mitgliedern des Verbandes folgende Leistungen an:
- Digitalisierungsberatung für Kanzleien im Rahmen individualisierter „In house-Schulungen“
- Dienstleistungen rund um den Datenschutz, insbesondere die Stellung eines externen Datenschutzbeauftragten
- Verfahrensdokumentation
- „Majorel-Scan-Truck“: Digitalisierung von Kanzleiarchiven
Mitglieder des Steuerberaterverbandes Thüringen erhalten einen Rabatt von 10 % auf die oben genannten Leistungen.
Weitere Informationen über die
progressorg GmbH erhalten Sie hier:
Ansprechpartner: Mirco Schmale
Telefon: 02353 909631
E-Mail: datenschutz@progressorg.de
Web: www.progressorg.de
Der Rahmenvertrag mit der Spendit AG
Die SPENDIT AG ist ein mehrfach ausgezeichnetes, dynamisches HR FinTech Unternehmen, das sich seit 2014 der digitalen Revolution von Mitarbeiter-Benefits verschrieben hat. Seither zählt die SPENDIT AG 5.500 Firmenkunden und arbeitet unter anderem mit der ETL Steuerberatungsgesellschaft, Wolters Kluwer und verschiedenen deutschen Steuerberaterverbänden aus der Branche zusammen. Eine Lösung der SPENDIT AG ist Lunchit, die digitale Essensmarke.
Lunchit ist die digitale Antwort auf die altbekannte Papier-Essensmarke und eine Innovation der SPENDIT AG. Arbeitgeber können ihren Mitarbeitern das Mittagessen mit bis zu 6,50 Euro täglich bezuschussen. Das Besondere dabei: Lunchit gilt in jedem Restaurant, Supermarkt, Imbiss oder Lieferdienst. Lunchit ist für Mitglieder im Steuerberaterverband Thüringen zunächst zwei Monate kostenfrei, danach wird ein Nachlass von 30 % auf die Gebühren gewährt. Neben Lunchit bietet die SPENDIT AG die SpenditCard an: Eine Prepaid Kreditkarte zur Gewährung von Sachbezügen, die an allen Visacard Akzeptanzstellen eingesetzt werden kann. Die Jahresgebühr pro Visacard reduziert sich von 40 Euro auf 30 Euro und auch bei den optionalen Modulen sparen Verbandsmitglieder.
Bitte beachten Sie die geänderten Bedingungen aufgrund der Vorgaben des Bundesfinanzministeriums ab 01.01.2022.
Gern senden wir Ihnen bei Interesse weitere Informationen zu. Bitte sprechen Sie uns an!
Agenda. Der Partner für die kleine Steuerkanzlei.
Einfacher. Angenehmer. Rentabler. Arbeiten mit Software von Agenda
Ob beim Rechnungswesen, der Lohn- und Gehaltsabrechnung, der Steuerberechnung oder dem Office-Management: Agenda
Software ist für Steuerkanzleien die Lizenz zu mehr Effizienz. Mit Agenda wickeln Anwender ihre täglichen Aufgaben einfach, schnell und zuverlässig ab. Verbandsmitglieder erhalten einen Nachlass auf die Software in Höhe von 30 Prozent im ersten Vertragsjahr und 20 Prozent im zweiten. Mehr Informationen unter https://www.agenda-software.de/steuerberater/
Rahmenvertrag für den Datenschutz in der Steuerkanzlei
Die Munker Privacy Consulting GmbH berät seit 2012 Unternehmen und Freiberufler in Sachen Datenschutz und IT-Sicherheit. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei in der Beratung von Steuerkanzleien mit ihren berufsrechtlichen, datenschutzrechtlichen und branchenbezogenen Besonderheiten. Um den Anforderungen in der Steuerberatung optimal gerecht zu werden, hat die Munker Privacy Consulting spezielle Beratungspakete für Kanzleien entwickelt. Kanzleien, die einen externen Datenschutzbeauftragten bestellen müssen (oder wollen), sind mit den Paketen DS.Classic und DS.Premium bestens beraten. Speziell im Paket DS.Premium sind bereits zahlreiche Leistungen enthalten, wie z.B. die Gestellung des Externen Datenschutzbeauftragten, die Unterstützung bei der Erstellung des Verzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten und der Datenschutzhinweise sowie die Beratung zur datenschutzkonformen Gestaltung der Webseite. Hinzu kommen die Organisation der vertraglichen Regelungen mit Auftragsverarbeitern und die Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter. Kanzleien, die nur zu bestimmten Themen einen externen Berater hinzuziehen möchten, erhalten auf Anfrage ein individuelles Beratungsangebot. Als Start in das Thema Datenschutz oder zur Überprüfung des Datenschutzmanagements der Kanzlei eignet sich besonders der DSGVO-Workshop.
Ihr Vorteil als Verbandsmitglied: Sie erhalten Sonderkonditionen auf DS.Basic, DS.Premium, DSGVO-Workshops und individuelle Beratungspakete.
Ihr Ansprechpartner bei der Munker Privacy Consulting GmbH:
Christine Munker
Tel. 08807 2447-0
E-Mail: c.munker@munker.info
Mehr Infos unter www.munker.info
Die Rahmenvereinbarungen mit EuroPrice Consulting
Kauf und Leasing von Neufahrzeugen. EuroPrice® Consulting ist der spezielle Einkaufsdienstleister, wenn es um Einsparungen beim Kauf von Neufahrzeugen geht. Im Rahmen einer Kooperation mit dem Verband bietet EuroPrice Consulting den Mitgliedern die Möglichkeit, Neufahrzeuge zu attraktiven Sonderkonditionen zu beziehen. Durch die langjährige Zusammenarbeit mit der Automobilindustrie, als auch mit zahlreichen großen Autohäusern, Finanzierungs- und Leasinggesellschaften, liegen die Preisnachlässe bei Pkws bis zu 30,00%. In Ausnahmefällen sogar bis 40,00%. Verfügbar sind 36 verschiedene Marken mit allen gängigen Modellen und freier Konfiguration der Fahrzeuge. Sowohl bei privater als auch bei gewerblicher Zulassung sind Barkauf, Leasing oder Finanzierung möglich.
Das Angebot gilt übrigens nicht nur für die Mitglieder und Mitarbeiter/innen des Verbandes. Auch die Familienangehörigen können von diesem Service profitieren. Ein Formular für konkrete Anfragen steht als PDF-Dokument zum Download bereit.
Vermittlung von Datenschutzleistungen. Ende Mai tritt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Die Neuerungen sind komplex und die Umsetzung der Änderungen gestaltet sich oft schwierig. EuroPrice Consulting verfügt über Verbundpartner mit langjährigen Erfahrungen in der Steuerberatungsbranche, die Ihnen bei der Umsetzung und dauerhaften Einhaltung der DS-GVO zur Seite stehen können und vermittelt Ihnen kostenoptimierte Leistungen rund um das Thema Datenschutz. Dieses Angebot gilt auch für Ihre Mandanten, welche einen externen Datenschutzbeauftragten benötigen.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse und mit Ihren Fragen an das Team der Geschäftsstelle bzw. an das Team der EuroPrice Consulting. Bitte nennen Sie bei der Kontaktaufnahme direkt unseren Verband als Referenz.
Ihr Ansprechpartner: Dip.-Ing. Björn Freystedt
Telefon: (02506) 3036-0
Telefax: (02506) 3036-19
E-Mail: info@europrice.net
Internet: www.europrice.net
DIGI-BEL - Belegübermittlung & Digitalisierung vom Mandanten zum Steuerberater
Mit DIGI-BEL können Steuerberater die Zusammenarbeit mit ihren Mandanten im Bereich der Belegdigitalisierung optimieren. Mit einfachsten Hilfsmitteln werden Belege digitalisiert und zum Steuerberater nach DATEV Unternehmen online übertragen.
Highlights
- Fünf verschiedene Wege zur Belegdigitalisierung (Scan-App, Web-Scan, E-Mail-Weiterleitung, Rechnungsdownload von Onlineportalen, Cloudspeicheranbindung wie DropBox)
- Keine komplizierten Installationen notwendig
- Keine komplizierten Authentifizierungsverfahren bei der Mandantenanmeldung
- Mehrmandanten- und Multiuserfähig
Mehr Informationen finden Sie unter: www.digi-bel.de
Verbandsmitglieder erhalten 15 % Preisnachlass auf die Kanzleilizenz und die Einrichtung des Programms.
Die Rahmenvereinbarung mit B & DT Bürofachhandel & Datentechnik GmbH
Als kompetenter Partner rund um das Thema Büro, bietet Ihnen B & DT eine breite und qualitativ hochwertige Produktpalette für Ihren Bürobedarf – vom Aktenvernichter bis zur Zettelbox und von individuellen, zukunftsorientierten Lösungen für die Druck- und Kopiertechnik über modernste Präsentationstechnik, bis hin zu bedarfsgerechten Büromöbelsystemen für effizientes Arbeiten. Die Rahmenvereinbarung beinhaltet einen Rabatt auf alle Produkte des aktuellen Bürobedarfskatalogs.
VMT-Jobticket für Ihr Kanzleiteam
Mit einem Fahrschein, dem VMT-Ticket, können die Mitarbeiter/-inne von Verbandsmitgliedern Bus, Bahn und Straßenbahn u. a. in Gotha, Erfurt, Weimar, Jena und Gera nutzen. Mit 15 Verkehrsunternehmen in vier Städten und 5 Landkreisen bietet der VMT das größte, zusammenhängende Mobilitätsangebot in Thüringen. Einfach Umsteigen: Von der Straßenbahn in die Eisenbahn, dann in den Bus oder vielleicht noch eine Station mit der Straßenbahn - das VMT-Ticket gilt weiter! Häufiges Anstehen für unterschiedliche Tickets bei mehreren Unternehmen gehört damit der Vergangenheit an! Der Rahmenvertrag des Steuerberaterverbandes für Thüringer Verbandsmitglieder mit dem Verbundtarif Thüringen ermöglicht den Mitarbeitern von Mitgliedern das Nutzen der öffentlichen Verkehrsmittel in bestimmten Zonen Thüringens zum vergünstigten Tarif.
Alle Vorteile des VMT-Job-Tickets für Arbeitnehmer
Fahren Sie rund um die Uhr und so oft Sie wollen in den von Ihnen gewählten Tarifzonen. Nehmen Sie an Wochentagen zwischen 19:00 und 3:00 Uhr des Folgetages sowie ganztags an Wochenenden und Feiertagen bis zu zwei Personen kostenlos mit. Sie können zusätzlich durch eine mögliche Arbeitgeberbeteiligung bis zu 9,5% Rabatt auf den Preis der Abo-Monatskarte erhalten.
Alle Vorteile des VMT-Job-Tickets für Arbeitgeber
Ihre Mitarbeiter kommen mit Bus, Bahn und Straßenbahn sicher und entspannt am Arbeitsplatz an. Sie leisten einen effektiven Beitrag zum Klimaschutz und zur Umweltbilanz Ihres Unternehmens. Sie haben steuerliche Vorteile und Gestaltungsmöglichkeiten durch eine flexible Beteiligung am Job-Ticket und können den eingesparten Parkraum alternativ nutzen, z. B. als Mandantenparkplatz.
Deutschland-Jobticket
Wenn Sie oder Ihre Mitarbeiter/-innen privat viel in Deutschland unterwegs sind, lohnt sich vielleicht das Deutschland-Jobticket. Der Arbeitergeber übernimmt 25 % der Kosten und das Ticket wird um 5 % rabattiert. Die Vorteile des Job-Tickets entfallen jedoch beim Deutschland-Jobticket:
- Personengebundenes Ticket (nicht übertragbar)
- Keine Mitnahmemöglichkeiten
- deutschlandweit auch im Regionalverkehr nutzbar
- keine Mindestvertragslaufzeit – auch nur für 1 Monat nutzbar
- nur auf der Abo-Chipkarte erhältlich
- bereits ab 1 Person nutzbar
Weitere Informationen → www.vmt-thueringen.de
Wenn Sie den Preisvorteil nutzen möchten, laden Sie sich den Antrag im Mitgliederbereich herunter!
Gesunde Mitarbeitende – Gesundes Unternehmen
Der Steuerberaterverband Thüringen ist unter dem Dach des Verbandes der Wirtschaft Thüringen der Kooperation im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung beigetreten.
Große wie kleine Unternehmen erleben die Herausforderungen einer sich wandelnden Arbeitswelt: Fachkräftemangel, alternde Belegschaften, Arbeitsverdichtung, Beschleunigung, Digitalisierung, globaler Wettbewerb, steigende Kundenansprüche. Um diesen Anforderungen zu begegnen, braucht es eine gesunde und motivierte Belegschaft. Investieren Sie mit Ihrer BGF-Strategie in die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden. Stärken Sie mit BGF die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens.
Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer betrieblichen Gesundheitsförderung erhalten Sie bei der BGF-Koordinierungsstelle in Thüringen unter dem folgenden Link.