Aktuelles Insolvenzsteuerrecht
- Seminarnummer:
- 220379
- Referent(en):
- Referententeam
- Ort/Anschrift:
- Ramada by Wyndham Weimar, Kastanienallee 1 D, 99428 Weimar-Legefeld
- Kategorien:
- Professional - Steuern und Rechnungswesen, Präsenzseminare
- Geeignet für Fachberater:
- Fachberater für Restrukturierung und Unternehmensplanung (DStV e.V.)
- Termine:
-
- Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis (Verbands-Mitglieder):
- 351,05 € inkl. USt.
- Preis (Nicht-Mitglieder):
- 434,35 € inkl. USt.
Referenten: Prof. Dr. Christoph Uhländer und Thomas Waza
Das Seminar behandelt alle aktuellen Entwicklungen zum Insolvenzsteuerrecht, insbesondere auch die Änderungen im Bereich der Einkommensteuer und Umsatzsteuer aufgrund der Corona-Steuerhilfegesetze sowie die steuerlichen Erleichterungen des BMF und der Landesfinanzbehörden zur Bewältigung der Liquiditätsengpässe von Unternehmen. Zusätzlich werden auch die bilanziellen Besonderheiten von Sanierungsmaßnahmen im Jahresabschluss thematisiert. Zu allen Themen erfolgt eine Auswertung der aktuellen Rechtsprechung.
Besonderheiten des Steuerberatungsmandats in der Krise/Insolvenz
- Haftung bei fehlerhafter Going-Concern-Prüfung
- Anfechtung von Beraterhonoraren
- Erstellung von Steuererklärungen bis zur Verfahrenseröffnung
- Mandatserteilung durch den Insolvenzverwalter
- Prüfung von Haftungstatbeständen für den Mandanten
Aktuelles zur Besteuerung von Sanierungsgewinnen
- Forderungsverzichte, Insolvenzplanverfahren, Restschuldbefreiungen
- Vertrauensschutz durch die Finanzverwaltung für Altfälle
- Steuerbilanzielle Besonderheiten bei Personengesellschaften
Einkommensteuer in der Krise/Insolvenz
- Prüfung von negativen Kapitalkonten gem. § 15a EStG
- Abzug von Sanierungsmaßnahmen, §§ 17, 20 EStG
- Erstellung von Betriebsaufgabebilanzen
- Abgrenzung von Insolvenzforderungen und Masseverbindlichkeiten
- Forderungen gegen das insolvenzfreie Vermögen
Körperschaftsteuer in der Krise/Insolvenz
- Körperschaftsteuer-Organschaft
- Liquidationsbesteuerung für Zwecke der KSt
- Abgrenzung von Insolvenzforderungen und Masseverbindlichkeiten
- Forderungen gegen das insolvenzfreie Vermögen
Gewerbesteuer in der Krise/Insolvenz
- Gewerbesteuer-Organschaft
- Liquidationsbesteuerung für Zwecke der GewSt
- Abgrenzung: Insolvenzforderungen, Masseverbindlichkeiten
- Forderungen gegen das insolvenzfreie Vermögen
Umsatzsteuer in der Krise/Insolvenz
- Organschaft
- Forderungseinzug
- Reichweite des § 55 Abs. 4 InsO
- Vorsteuerkorrektur
- Abgrenzung von Insolvenzforderungen und Masseverbindlichkeiten
- Forderungen gegen das insolvenzfreie Vermögen
Fachberaterfortbildung
5,5 h Fachberater für Restrukturierung und Unternehmensplanung (DStV e.V.)
Für Sie ist ein Zimmerkontingent bis zum 07.06.2022 unter dem Stichwort Steuerakademie im Hotel reserviert, sofern Sie eine Übernachtung wünschen (EZ 82,00 /Nacht inklusive Frühstück). Die Übernachtung ist nicht inder Tagungsgebühr enthalten.
Bei Buchung der beiden Fachberaterseminare am 22.06. und 23.06.2022 gewähren wir Ihnen einen Nachlass in Höhe von 30,00 Euro.