Die Rechnungslegung von Vereinen und Stiftungen
- Seminarnummer:
- 220489
- Referent(en):
- Heinz-Dieter Blümke
- Ort/Anschrift:
- Ramada by Wyndham Weimar, Kastanienallee 1 D, 99428 Weimar-Legefeld
- Kategorien:
- Basic - Steuern und Rechnungswesen, Präsenzseminare
- Termine:
-
13.10.2022 14:00 Uhr – 18:00 Uhr Plätze verfügbar - Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis (Verbands-Mitglieder):
- 208,25 € inkl. USt.
- Preis (Nicht-Mitglieder):
- 291,55 € inkl. USt.
Das Seminar gibt einen Überblick über die Grundlagen der Rechnungslegung von gemeinnützigen und nicht gemeinnützigen Vereinen und Stiftungen. Die aktuellen Änderungen, insbesondere die Auswirkungen aufgrund des Jahressteuergesetzes und die Veränderung des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung sowie die neueren Urteile des BFH und der Finanzgerichte, werden ausführlich dargestellt.
Bereiche der gemeinnützigen Körperschaften
Übersicht
Vermögensverwaltung
Zweckbetriebe
Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb
Rechnungslegungsvorschriften für Körperschaften
Rechenschaft gegenüber den Mitgliedern
Ordnungsgemäße Aufzeichnungen
Ordnungsgemäße Buchführung
Steuerrechtliche Aufzeichnungspflichten
Bilanzierung – Überschussrechnung
Der nicht gemeinnützige Verein
Die gemeinnützige Körperschaft
Zuordnung der Einnahmen und Ausgaben
Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb
Vermögensverwaltung
Bilanzierung
Rücklagen
Einzelthemen
Abteilungen und Gruppen
Spendenverfahren
Sponsoring
Sponsorenturniere
Tombolas
Werbemobile
Spielgemeinschaften
VIP-Logen bei Sportveranstaltungen
Hinweis
Ausführungen zu den Grundlagen der Vereinsbesteuerung, insbesondere zu den Teilbereichen des Vereins, werden in der Veranstaltung „Vereinssteuerrecht 2022“ am 13.10.2022 am Vormittag behandelt.
Schwerpunkt
Jahresabschluss
Abgabenordnung
Teilnehmerkreis
Steuerberater
Fachanwälte für Steuerrecht
Steuerfachwirte
Finanz- und Bilanzbuchhaltung
Steuerfachangestellte
Empfehlungen
- Nummer: 220479
- Datum: 13.10.2022
- Titel: Vereinssteuerrecht 2022