Richtig fakturieren und den Vorsteuerabzug sichern
- Seminarnummer:
- 220590
- Referent(en):
- Dipl.-Finw. Udo Moecker
- Ort/Anschrift:
- Hotel Radisson Blu, Juri-Gagarin-Ring 127, 99084 Erfurt
- Kategorien:
- Basic - Steuern und Rechnungswesen, Präsenzseminare
- Termine:
-
02.12.2022 09:00 Uhr – 13:00 Uhr Plätze verfügbar - Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis (Verbands-Mitglieder):
- 208,25 € inkl. USt.
- Preis (Nicht-Mitglieder):
- 291,55 € inkl. USt.
Im Berufsalltag bestehen bei den Anwendern im Umgang mit Eingangs- und Ausgangsrechnungen viele Zweifelsfragen. Verantwortliche Mitarbeiter in den steuerberatenden Berufen prüfen täglich eine Vielzahl an Rechnungen und müssen die komplexen und oft sehr formalen Vorschriften in der Praxis umsetzen. Fehler im Umgang mit Rechnungen beinhalten durch Versagung des Vorsteuerabzugs und einer drohenden Vollverzinsung ein erhebliches Risiko. Dies gilt insbesondere wegen der weiter anhaltenden restriktiven Auffassung der Verwaltung zur rückwirkenden Rechnungskorrektur.
Das Seminar bietet Ihnen eine an der Praxis orientierte Gesamtdarstellung der maßgebenden Normen und der aktuellen Verwaltungs- bzw. Rechtsauffassung. Einzelne Brennpunkte zum Vorsteuerabzug, z. B. Umzugskosten der Arbeitnehmer, Bewirtungsaufwand und Vorsteueraufteilung im Immobilienbereich, runden den Überblick ab.
Vorsteuer aus Rechnungen
- Bedeutung der ordnungsgemäßen Rechnungslegung für den Vorsteuerabzug
- Zeitpunkt der Vorsteuer bei Rechnungsberichtigung
- Rechnungsbegriff, § 14 Abs. 1 UStG
- Form der Rechnung
- Mietvertrag als Rechnung
- Pflicht zur Rechnungserteilung, § 14 Abs. 2 UStG
- Abrechnung durch Gutschrift
- Pflichtangaben in der Rechnung, § 14 Abs. 4 UStG
- Vereinfachungsregelungen
- Anzahlungsrechnung, Abschlagsrechnung
- Kleinbetragsrechnung, § 33 UStDV
- Rechnungen in besonderen Fällen, § 14a UStG
- Unrichtiger bzw. unberechtigter Steuerausweis, § 14c UStG
Brennpunkte zum Vorsteuerabzug
- Aus Umzugskosten der Arbeitnehmer
- Bei Ehegattengemeinschaften/Kostenteilungsgemeinschaften
- Aus Rechnungen an Gesellschafter
- Aus Bewirtungsaufwand
- Vorsteueraufteilung nach Flächenschlüssel oder Umsatzschlüssel
Schwerpunkt
Umsatzsteuer
Teilnehmerkreis
Steuerfachwirte
Steuerabteilungen in Unternehmen
Finanz-/Bilanzbuchhaltung
Steuerfachangestellte