Überbrückungshilfe IV
- Seminarnummer:
- 222470
- Referent(en):
- Dipl.-Finw. (FH) Stefan Dickmann
- Ort/Anschrift:
- Online
- Kategorien:
- Management - Kompetenz, Onlineseminare
- Termine:
-
- Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis (Verbands-Mitglieder):
- 113,05 € brutto
- Preis (Nicht-Mitglieder):
- 172,55 € brutto
Besserer Eigenkapitalzuschuss, neue Fixkostendetails und erweiterter Beihilferahmen
Mit Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenzen vom 18. November und 2. Dezember 2021 wurden die Wirtschaftshilfen auf den Zeitraum Januar bis März 2022 ausgedehnt. In diesem Zusammenhang soll insbesondere der Eigenkapitalzuschuss für bestimmte Unternehmen verbessert werden und auch das Beihilferecht wurde nochmals erweitert. Gleichzeitig wurde auch die Neustarthilfe plus für den genannten Förderzeitraum verlängert. So einfach wie die Formulierung Verlängerung es vermuten lässt, wird es in der Praxis jedoch erneut nicht sein. Den Programmen liegen auch diesmal wieder Details zugrunde, die in den vorherigen Förderprogrammen nicht oder anders geregelt waren.
Das Seminar thematisiert daher die Neuerungen bei den Hilfsprogrammen, aber auch beim Beihilferecht und geht zudem auf die aktuellen Entwicklungen bei den Hilfsprogrammen der Überbrückungshilfe III plus und Neustarthilfe plus ein. Sie sind damit bestens und umfänglich über alle relevanten Änderungen auf dem Gebiet der Überbrückungshilfe und Neustarthilfe informiert.
Hinweis
Grundlagenwissen zur Überbrückungshilfe III plus und zur Neustarthilfe plus wird für das Seminar vorausgesetzt.
Schwerpunkt
Spezialwissen
Haftung
Teilnehmerkreis
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Fachanwälte für Steuerrecht
Steuerfachwirte
Hinweis
Die E-Mail mit den Zugangsdaten zum Onlineseminar erhalten Sie zwei Tage vor Seminarbeginn.