Steuerakademie Thüringen e.V.

Schlussabrechnungen zu den Überbrückungshilfen: Sind Sie vorbereitet?

Seminarnummer:
222590
Referent(en):
Dipl.-Finw.(FH) Stefan Dickmann
Ort/Anschrift:
Online
Kategorien:
Onlineseminare, Management - Kompetenz
Termine:
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
113,05 € brutto
Preis (Nicht-Mitglieder):
172,55 € brutto

Seit 5. Mai 2022 können prüfende Dritte Schlussrechnungen für die Überbrückungshilfe I bis III, sowie für die November- und Dezemberhilfen über das Portal einreichen und damit beginnen, das Thema der Überbrückungshilfen so langsam hinter sich zu lassen. Sie müssen sich nun mit den Anforderungen an die Schlussrechnungen und mit dem Inhalt der FAQs vertraut machen, die hierzu veröffentlicht worden sind.

Das Seminar wird daher zunächst einen grundsätzlichen Blick auf den Ablauf der Schlussrechnungen werfen und danach auf die bislang geklärten Fragen und Probleme in bestimmten Fallkonstellationen eingehen, so dass Sie in der Lage sind, zu erkennen, welche Probleme es im Rahmen der Schlussabrechnung zu lösen gilt.

Überblick zur Schlussrechnung
Überblick zu den FAQ und technischer Ablauf
Leitfaden zur Schlussrechnung

Besondere Fallkonstellationen
Verbundene Unternehmen
Zusammenspiel mit November- und Dezemberhilfe
Beihilferecht in der Schlussabrechnung

Hinweis: Grundlagenwissen zur Überbrückungshilfe I bis III sowie zur November- und Dezemberhilfe wird für das Seminar vorausgesetzt.


Schwerpunkt
Spezialwissen
Haftung

Teilnehmerkreis
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Fachanwälte für Steuerrecht
Steuerfachwirte


Hinweis!

Zugangsdaten: Die E-Mail mit den Zugangsdaten zum Onlineseminar erhalten Sie zwei Tage vor Seminarbeginn.


Weitere Informationen

« zurück zur Übersicht