Steuerakademie Thüringen e.V.

Überbrückungshilfe IV geht in die Verlängerung: Vorsicht bei den Fristen!

Seminarnummer:
222640
Referent(en):
Dipl.-Finw. (FH) Stefan Dickmann
Ort/Anschrift:
Online
Kategorien:
Professional - Steuern und Rechnungswesen, Onlineseminare
Termine:
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
113,05 € brutto
Preis (Nicht-Mitglieder):
172,55 € brutto

NEU im Programm!

Am 1. April 2022 wurden die aktualisierten FAQs zur Überbrückungshilfe IV bekanntgegeben. Gleichzeitig wurde die Überbrückungshilfe IV um die Monate April bis Juni 2022 verlängert. Die Bundesregierung
nutzt somit den durch den Temporary Framework der EU-Kommission geschaffenen Beihilferahmen bis zum letzten Monat aus, um Unternehmen von den immer noch spürbaren Folgen der Corona-Pandemie zu entlasten. Vorsicht ist jedoch in Hinblick auf die in den FAQs kommunizierten Fristen geboten. Die sich damit ergebenden Änderungen der Überbrückungshilfe IV und die damit einhergehenden Probleme bei der Antragstellung werden im Seminar erläutert und behandelt. Des Weiteren werfen Sie ein Blick in das aktuelle Beihilfenrecht der Überbrückungshilfe IV, welches Änderungen in Bezug auf die früheren Überbrückungshilfen unterlag.

Das Seminar gibt Ihnen die Möglichkeit, sich auf den aktuellen Stand auf dem Gebiet der Überbrückungshilfe zu bringen und sich vollumfänglich über sämtliche Änderungen zu informieren.

Verlängerung der Überbrückungshilfe IV

  • Allgemeine Änderungen im Überblick
  • Branchenregelungen und weitere Besonderheiten in Bezug auf Fixkosten
  • Antragstellung und Fristen
  • Beantragung der Verlängerung und ihre Auswirkungen in bestimmten Fallkonstellationen

Das Beihilfenrecht und seine Auswirkungen

Ausgewählte Hinweise

Hinweis: Grundlagenwissen zur Überbrückungshilfe wird für das Seminar vorausgesetzt.


Schwerpunkt
Spezialwissen
Haftung

Teilnehmerkreis
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Fachanwälte für Steuerrecht
Steuerfachwirte


Hinweis
Die E-Mail mit den Zugangsdaten zum Onlineseminar erhalten Sie zwei Tage vor Seminarbeginn.

Weitere Informationen

« zurück zur Übersicht