Steuerakademie Thüringen e.V.

Schlussabrechnung der Überbrückungshilfen I bis III sowie November- und Dezemberhilfe (Paket 1)

Seminarnummer:
222700
Referent(en):
Dipl.-Finw.(FH) Stefan Dickmann
Ort/Anschrift:
Online
Kategorien:
Onlineseminare, Management - Kompetenz
Termine:
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
113,05 € inkl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
172,55 € inkl. USt.

NEU im Programm!

Nachdem es dem Berufsstand seit dem 5. Mai 2022 nun möglich ist, die Schlussrechnungen zur Überbrückungshilfe I bis III und zur November-/Dezemberhilfe einzureichen, ist es nötig geworden, sich mit diesem Thema vertraut zu machen. Die Frist zur Einreichung läuft nach derzeitigem Stand am 31. Dezember 2022 ab. Das Seminar wird daher zunächst einen grundsätzlichen Blick auf den Ablauf der Schlussrechnungen werfen und danach auf die nun geklärten Fragen und Probleme in bestimmten Fallkonstellationen eingehen, so dass Sie in der Lage sind, zu erkennen, welche Probleme es im Rahmen der Schlussabrechnung zu lösen gilt.

Überblick zur Schlussrechnung
Überblick zu den FAQ und technischer Ablauf
Leitfaden zur Schlussrechnung

Besondere Fallkonstellationen
Verbundene Unternehmen
Zusammenspiel mit November- und Dezemberhilfe
Beihilferecht in der Schlussabrechnung

Wichtig!
Das Seminar gibt den aktuellen Rechtsstand von August 2022 wieder und berücksichtigt die seit der letzten Veranstaltung (vom 25.05.2022) erfolgten Änderungen. Wesentliche Teile der Seminare werden nach jetzigem Stand (12.07.2022) inhaltsgleich sein. Neuerungen bis zum Seminartag werden selbstverständlich berücksichtigt.

Grundlagenwissen zur Überbrückungshilfe I bis III und zur November- bzw. Dezemberhilfe wird für das Seminar vorausgesetzt.


Hinweis!

Zugangsdaten: Die E-Mail mit den Zugangsdaten zum Onlineseminar erhalten Sie zwei Tage vor Seminarbeginn.

« zurück zur Übersicht