Steuerakademie Thüringen e.V.

Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts im Fokus - Pflicht zur Arbeitszeiterfassung für alle Arbeitnehmenden?

Seminarnummer:
222820
Referent(en):
Christoph Gahle
Ort/Anschrift:
Online
Kategorien:
Management - Kompetenz, Onlineseminare
Termine:
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
107,10 € inkl. USt.

Kooperationsseminar mit der Steuerberaterakademie Rheinland-Pfalz

Die jüngste BAG-Entscheidung vom 13.09.2022 hat für Aufruhr und Verwirrung bei nahezu allen Arbeitgebern geführt. Vielfach wird sie als Zwang zur lückenlosen Arbeitszeiterfassung und Abkehr von der Möglichkeit der Vertrauensarbeitszeit begriffen. Das Urteil führt zu einer Vielzahl von Rückfragen in den Kanzleien, die regelmäßig die Lohnabrechnung für die Unternehmen übernehmen. Das Seminar klärt daher über den Stand der Dinge auf, trennt gesicherte Erkenntnisse von Vermutungen und gibt Handlungsempfehlungen bis zur Rechtssicherheit.

  • Unstreitige gesetzliche Arbeitszeiterfassungspflichten
  • Entscheidung des BAG v. 13.09.2022 mit Blick auf die frühere EuGH- und BAG-Rechtsprechung
  • Schlussfolgerungen und Handlungsempfehlungen

 
Hinweis
Die E-Mail mit den Zugangsdaten zum Onlineseminar erhalten Sie zwei Tage vor Seminarbeginn.

Neu im Programm!

« zurück zur Übersicht