Aufzeichnung: Die Betriebsaufgabe: Woran ist zu denken?
- Seminarnummer:
- 230240A
- Referent(en):
- Prof. Dr. Oliver Tillmann
- Ort/Anschrift:
- Kategorien:
- Basic - Steuern und Rechnungswesen, Aufzeichnung
- Termine:
-
- Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis (Verbands-Mitglieder):
- 89,25 € inkl. USt.
- Preis (Nicht-Mitglieder):
- 148,75 € inkl. USt.
Aufzeichnung: Sie erhalten mit Ihrer Buchung die Aufzeichnung des Onlineseminars. Diese wird Ihnen ca. eine Woche nach dem Seminar in Ihrem Kundenaccount für sechs Monate zur Verfügung gestellt. Das Skript können Sie sich ebenfalls in Ihrem Account herunterladen. Bitte beachten Sie, dass wir für Videoaufzeichnungen keine Teilnehmerzertifikate ausstellen und keine Seminarstunden anrechnen können.
Auch wenn sie in jeder Steuerberatungspraxis vorkommt, wird die Betriebsaufgabe im Rahmen einer Umstrukturierung oder Beendigung der betrieblichen Tätigkeit häufig unterschätzt. Besondere steuerliche Probleme ergeben sich durch die Aufdeckung stiller Reserven. Fehler in der steuerlichen Beratung können für die Steuerpflichtigen teuer und zu einem Haftungsfall für die Kanzlei werden. Insbesondere, wenn nicht genügend liquide Mittel zur Verfügung stehen, geht es schnell um die finanzielle Existenz der Unternehmer.
Im Video wird Ihnen das fachliche Rüstzeug vermittelt, die Betriebsaufgabe sicher zu bearbeiten. Neben den notwendigen steuerlichen Grundlagen und Tipps zur praktischen Umsetzung werden auch wichtige Aspekte außerhalb des Steuerrechts beleuchtet, um die Mandanten professionell zu unterstützen. Warnhinweise, Übersichten und Checklisten helfen in der Praxis, auch komplexere Betriebsaufgaben zu managen.
Modul 1 der Reihe Die Betriebsaufgabe von A bis Z
- Wann und wie wird ein Betrieb aufgegeben?
- Überblick: Wie wirkt sich die Betriebsaufgabe steuerlich aus?
- Was ist zu veranlassen bei Behörden, Vertragspartnern, usw.?
- Was ist bei Personengesellschaften zu beachten?
- Welche Besonderheiten sind bei Kapitalgesellschaften zu berücksichtigen?
Schwerpunkt
Zivilrecht
Einkommensteuer
Teilnehmerkreis
Steuerfachwirte
Steuerabteilungen in Unternehmen
Finanz-/Bilanzbuchhaltung
Steuerfachangestellte