Präsenzwissen Umsatzsteuer
- Seminarnummer:
- 230330P
- Referent(en):
- Dipl.-Finw. (FH) Gabriele Hoffrichter-Dahl
- Ort/Anschrift:
- Dorint Am Goethepark Weimar, Beethovenplatz 1/2, 99423 Weimar
- Kategorien:
- Basic - Steuern und Rechnungswesen, Präsenzseminare
- Termine:
-
19.04.2023 09:00 Uhr – 16:00 Uhr Plätze verfügbar - Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis (Verbands-Mitglieder):
- 291,55 € inkl. USt.
- Preis (Nicht-Mitglieder):
- 374,85 € inkl. USt.
Die korrekte umsatzsteuerliche Abwicklung der Geschäftsvorfälle in Unternehmen stellt Mandanten und steuerberatende Berufe regelmäßig vor große Herausforderungen. Die internationalen Waren- und Dienstleistungsströme nehmen weiter zu und die Geschäftsvorfälle werden komplexer. Ständige Änderungen in Gesetzen und Verwaltungsanweisungen sowie die Rechtsprechung des BFH und EuGH erschweren es dem Praktiker, den Überblick zu behalten. In den Fokus von Betriebsprüfungen rückt immer mehr die Umsatzsteuer. Das Seminar verschafft Ihnen einen Überblick über die aktuellen Schwerpunkte der Umsatzsteuer 2023, um sicher und präzise umsatzsteuerliche Sachverhalte bearbeiten und Mandanten beraten zu können.
Aktuelle Gesetzesänderungen
Umsetzung der DAC 7 Richtlinie
- Änderung der Richtlinie 2011/16/EU über die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden im Bereich der Besteuerung und zur Modernisierung des Steuerverfahrensrechts
- Plattformen-Steuertransparenzgesetz vom 20.12.2022
Grenzüberschreitender Waren- und Dienstleistungsverkehr B2B
- Innergemeinschaftliche Lieferungen
- Reihengeschäfte nach Verwaltungsanweisung, § 3 Abs. 6a UStG
- Konsignationslager, § 6b UStG mit deutscher Umsetzung
- Belegnachweise nach EU-Recht und nach deutscher Rechtslage
Aktuelles zu Dienstleistungen, Begriff der Betriebsstätte
- Schulungen & Co: Ortsbestimmung
- Weiterberechnung von Kosten insbesondere Reisekosten mit der Anwendung der Margenbesteuerung nach § 25 UStG ab 01.01.2022
- Garantieleistungen als selbstständige Versicherungsleistung
- Güterbeförderung für Gegenstände der Ausfuhr
- Besteuerung von Firmenwagen
- Firmenwagenüberlassung an das Personal bei E-Fahrzeugen
Aktuelles zu Rechnungen und zum Vorsteuerabzug
- BMF-Schreiben zur Rückwirkung einer Rechnungsberichtigung
- Unrichtiger Steuerausweis nach § 14c Abs. 1 UStG
- Unberechtigter Steuerausweis nach § 14c UStG und die Korrektur
- EuGH: Vorsteuervergütung und Rechnungsberichtigung
- Rechnungsberichtigung bei missglückten Dreiecksgeschäften
- Vorsteuerabzug bei unentgeltlicher Zuwendung . . .
Steuerfreiheit Steuersätze Entstehung der Umsatzsteuer
Steuerbefreiung von Pkw-Stellplätzen an Wohnungsmieter
Verpflegungsdienstleistungen
Steuerentstehung bei Ratenzahlung
Verbrauchsteuergesetz: Lieferung von Gas, Verpflegungsdienstleistung
Neue BMF-Schreiben und nationale EuGH-Vorlagen
Umsatzsteuer-Voranmeldung 2023
Ausblick auf die Mehrwertsteuerreform, stufenweise ab 01.01.2025
Schwerpunkt
Umsatzsteuer
Teilnehmerkreis
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Fachanwälte für Steuerrecht
Steuerfachwirte
Steuerabteilungen in Unternehmen
Finanz-/Bilanzbuchhaltung
Steuerfachangestellte
Achtung: Der Veranstaltungsort wurde in Dorint · Am Goethepark · Weimar,
Beethovenplatz 1-2, 99423 Weimar geändert!
Empfehlungen
- Nummer: 230320P
- Datum: 18.04.2023
- Titel: Refresher Umsatzsteuer