Die Liquidation der GmbH in der Praxis
- Seminarnummer:
- 230360o
- Referent(en):
- Dr. Klaus Olbing
- Ort/Anschrift:
- Online
- Kategorien:
- Professional - Steuern und Rechnungswesen, Onlineseminare
- Geeignet für Fachberater:
- Fachberater für Restrukturierung und Unternehmensplanung (DStV e.V.)
- Termine:
-
25.04.2023 09:00 Uhr – 13:00 Uhr Plätze verfügbar - Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis (Verbands-Mitglieder):
- 178,50 € inkl. USt.
- Preis (Nicht-Mitglieder):
- 261,80 € inkl. USt.
Die Liquidation einer GmbH mit ihren gesellschaftsrechtlichen sowie steuerrechtlichen Voraussetzungen und Rechtsfolgen ist ein komplexer Vorgang. Neben dem regulären Liquidationsverfahren bieten sich alternative Abwicklungsmöglichkeiten, die gegebenenfalls leichter zum Ziel führen. Alle Optionen haben die Nutzung des Verlustpotentials auf der Ebene der Gesellschaft bzw. des Gesellschafters sowie die Vermeidung von Haftungsrisiken für die beteiligten Personen zum Ziel. Zu beachten ist in der Beratung zudem das Spannungsverhältnis zum Insolvenzrecht.
- Auslöser für die Liquidation einer GmbH
- Alternativen zum regulären Liquidationsverfahren
- Liquidationsverfahren nach dem GmbHG
- Fortsetzungsmöglichkeiten der sich auflösenden GmbH
- Rechnungslegung
- Besteuerung der Liquidation
- Besteuerung der Gesellschaft
- Besteuerung des Gesellschafters
- Ausnutzung von Verlustpotential auf der Ebene der Gesellschaft/des Gesellschafters
- Strafrechtliche Risiken bei der Liquidation für Geschäftsführer/Gesellschafter
- Haftungsrisiken für Berater
Fachberaterfortbildung
3,5 h für Fachberater Restrukturierung und Unternehmensplanung (DStV e.V.)
Schwerpunkt
Körperschaftsteuer
Gesellschaftsrecht
Verfahrensrecht
Einkommensteuer
Teilnehmerkreis
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Fachanwälte für Steuerrecht
Hinweis
Die Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail zwei Tage vor Seminarbeginn.