Aufzeichnung: Inkongruente Ausschüttungen und Einlagen bei Kapitalgesellschaften
- Seminarnummer:
- 230390A
- Referent(en):
- Prof. Dr. Burkhard Binnewies
- Ort/Anschrift:
- Kategorien:
- Professional - Steuern und Rechnungswesen, Aufzeichnung
- Termine:
-
27.04.2023 13:00 Uhr – 14:30 Uhr Plätze verfügbar - Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis (Verbands-Mitglieder):
- 136,85 € inkl. USt.
- Preis (Nicht-Mitglieder):
- 196,35 € inkl. USt.
Aufzeichnung: Sie erhalten mit Ihrer Buchung die Aufzeichnung des Onlineseminars. Diese wird Ihnen ca. eine Woche nach dem Seminar in Ihrem Kundenaccount für sechs Monate zur Verfügung gestellt. Das Skript können Sie sich ebenfalls in Ihrem Account herunterladen. Bitte beachten Sie, dass wir für Videoaufzeichnungen keine Teilnehmerzertifikate ausstellen und keine Seminarstunden anrechnen können.
Inkongruente Ausschüttungen und inkongruente Einlagen bei Kapitalgesellschaften beschäftigen die Finanzrechtspraxis seit Jahrzehnten. Bei der ertragsteuerlichen Behandlung von inkongruenten Ausschüttungen ist auf der Basis der Rechtsprechung des BFH sowie der Verwaltungsanweisungen der Finanzverwaltung weitgehend Rechtssicherheit eingetreten. Gleiches gilt für die inkongruente Gewinnverwendung. Die schenkungsteuerliche Behandlung ist hingegen nicht abschließend geklärt.
Bezüglich der inkongruenten Einlagen in die Kapitalgesellschaft ist das Ertragsteuerrecht in der Regel nicht das Hauptproblem in der Praxis. Vielmehr bestehen schenkungsteuerliche Risiken, die oft trotz der seit mehreren Jahren geltenden Norm des § 7 Abs. 8 ErbStG übersehen werden.
Sie lernen, Probleme für Kapitalgesellschaften und ihre Gesellschafter zu identifizieren und wie anhand vorausschauender Gestaltung Risiken weitestgehend vermieden werden können.
Schwerpunkt
Schenkungsteuer
Einkommensteuer
Körperschaftsteuer
Teilnehmerkreis
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Fachanwälte für Steuerrecht