Steuerakademie Thüringen e.V.

Entnahmen im Ertrag- und Umsatzsteuerrecht: Pkw, Essen & Co.

Seminarnummer:
230430o
Referent(en):
Dipl.-Finw. (FH) Marco Krappatsch
Ort/Anschrift:
Online
Kategorien:
Basic - Steuern und Rechnungswesen, Onlineseminare
Termine:
11.05.2023 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Ampel Grün
Plätze verfügbar
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
208,25 € inkl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
291,55 € inkl. USt.

Die Finanzbuchhaltung bildet die Grundlage für korrekte Steuerdeklarationen. Fehler sind deshalb bereits an der Quelle zu vermeiden. Hierbei ist immer wieder die korrekte steuerliche Behandlung der privaten Fahrzeugnutzung und anderer privat veranlasster Aufwendungen von Bedeutung. Und: Mandanten müssen im Vorfeld über die Konsequenzen ihres Handelns informiert werden, um Nachteile auszuschließen.

Leider unterscheidet sich die einkommensteuerliche Behandlung oft grundlegend von der umsatzsteuerlichen Auswirkung. Anhand von zahlreichen Praxisbeispielen erhalten Sie ein Grundverständnis beider Sphären.

  • Private Nutzung von Fahrzeugen durch den Unternehmer sowie seine Beschäftigten
  • Sachzuwendungen an Beschäftigte und Geschäftspartner
  • Unentgeltliche oder verbilligte Nutzungsüberlassungen
  • Dienstleistungen an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
  • Bewirtung von Beschäftigten und Geschäftspartnern
  • Betriebsveranstaltungen

Schwerpunkt
Jahresabschluss
Einkommensteuer
Lohnsteuer
Umsatzsteuer

Teilnehmerkreis
Steuerberater
Steuerfachwirte
Fachassistenten Lohn und Gehalt
Steuerabteilungen in Unternehmen
Finanz-/Bilanzbuchhaltung, StFA
Lohnbuchhaltung/Personalabteilung


Hinweis
Die Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail zwei Tage vor Seminarbeginn.

« zurück zur Übersicht