Dienstwagen von A bis Z
- Seminarnummer:
- 230450o
- Referent(en):
- Gunther Schwanke
- Ort/Anschrift:
- Online
- Kategorien:
- Enterprise - Lohnbuchhaltung, Onlineseminare
- Termine:
-
24.05.2023 09:00 Uhr – 11:30 Uhr Plätze verfügbar - Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis (Verbands-Mitglieder):
- 136,85 € inkl. USt.
- Preis (Nicht-Mitglieder):
- 196,35 € inkl. USt.
Der Dienstwagen ist nach wie vor ein beliebter Gehaltsbestandteil von Beschäftigten. Er ist zunehmend ein Streitpunkt zwischen der Finanzverwaltung, den Unternehmen und ihren steuerlichen Beratern.
Sofern der Dienstwagen über die Dienstfahrten hinaus privat genutzt werden darf, handelt es sich um einen Teil der Vergütung. Arbeitsrechtlich darf der Dienstwagen dann nur noch in Ausnahmefällen zurückgefordert werden; steuer- und sozialversicherungsrechtlich muss ein geldwerter Vorteil angesetzt werden. Dabei haben sich verschiedene Methoden entwickelt, bei denen die Arbeitsvertragsparteien ein Wahlrecht haben. Wenn allerdings eine Methode gewählt wurde, muss diese auch konsequent zur Anwendung kommen. Ein Wechsel ist nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Dieses Seminar informiert Sie kompakt zu den wesentlichen arbeits- und steuerrechtlichen Fragen bei der Überlassung von Dienstwagen auch zur privaten Nutzung, so dass Sie mit der richtigen rechtlichen Einordnung entspannt in die nächste Betriebsprüfung gehen können.
- Rückgabe des Dienstwagens bei Privatnutzung
- Gestaltungsmöglichkeiten und Inhalt eines Dienstwagenüberlassungsvertrages
- Steuerfreie und steuerpflichtige Dienstwagennutzung
- Fahrtenbuch
- Pauschale Ermittlung des geldwerten Vorteils
- Ausnahmen bei der Pauschalierung
- Wechsel des Dienstwagens im laufenden Monat
- Zuzahlungen des Arbeitnehmers
- Steuerrechtliche Behandlung beim Aufladen eines Elektrofahrzeuges
Schwerpunkt
Lohnsteuer
Entgeltabrechnung
Arbeitsrecht
Teilnehmerkreis
Steuerberater
Fachanwälte für Steuerrecht
Steuerfachwirte
Fachassistenten Lohn und Gehalt
Steuerfachangestellte
Lohnbuchhaltung/Personalabteilung
Hinweis
Die Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail zwei Tage vor Seminarbeginn.