Das Gastronomiemandat
- Seminarnummer:
- 230610P
- Referent(en):
- Dipl.-Finw. (FH) Marco Krappatsch
- Ort/Anschrift:
- Victor`s Residenz Hotel, Häßlerstr. 17, 99084 Erfurt
- Kategorien:
- Basic - Steuern und Rechnungswesen, Präsenzseminare
- Termine:
-
29.06.2023 09:00 Uhr – 16:00 Uhr Plätze verfügbar - Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis (Verbands-Mitglieder):
- 291,55 € inkl. USt.
- Preis (Nicht-Mitglieder):
- 374,85 € inkl. USt.
Das Seminar ermöglicht Ihnen, das Gastronomiemandat sowohl in der laufenden Bearbeitung wie auch im Rahmen von Außenprüfungen auf der Basis der neuesten Rechtslage optimal zu betreuen. Es führt Sie zurück zu den Ausgangsfragen des Ertrag- und Umsatzsteuerrechts, vermittelt Ihnen aber gleichzeitig vertiefende Kenntnisse aus der Gastronomiebranche.
Mit einem Überblick über die aktuelle Rechtsentwicklung, Rechtsprechung und die Verwaltungsauffassungen gehen Sie souverän in jede Betriebsprüfung.
Ertragsteuerliche Fragen
- Die richtige Gewinnermittlungsart bzw. deren Wechsel
- Grundstücke im Betriebsvermögen
- Aktuelles zur Kassenführung
- Der Klassiker: Besteuerung der Nutzung eines Fahrzeugs außerhalb des Unternehmens
Umsatzsteuerliche Fragen
- Abgrenzung zwischen Lieferungen und sonstigen Leistungen
- Besonderheiten bei Cateringleistungen
- Fahrzeuge
- Steuersatzbestimmung
- Steuerschuldnerschaft bei erbrachten oder bezogenen Leistungen
- Das Besteuerungsverfahren und deren Wechsel
- Korrekte Rechnungsstellung
- Probleme beim Vorsteuerabzug
Allgemeine Problemfelder
- Aufzeichnungspflichten
- Fristen und Termine sowie deren Verletzung im Verfahrensrecht
- Schwerpunkte bei Außenprüfungen
- Anhängige Verfahren
- Ausblick auf geplante Gesetzesänderungen
Aktuelle Verwaltungsanweisungen und Rechtsprechung
Schwerpunkt
Umsatzsteuer
Jahresabschluss
Einkommensteuer
Verfahrensrecht
Teilnehmerkreis
Steuerberater
Steuerfachwirte
Finanz-/Bilanzbuchhaltung
Steuerfachangestellte
Achtung: Der Veranstaltungsort wurde in Victor's Residenz Hotel Erfurt geändert!