Aufzeichnung: Sozialversicherungsrechtliche Betriebsprüfung durch die DRV
- Seminarnummer:
- 230630A
- Referent(en):
- Bernd Dondrup
- Ort/Anschrift:
- Kategorien:
- Enterprise - Lohnbuchhaltung, Aufzeichnung
- Termine:
-
30.08.2023 09:00 Uhr – 13:00 Uhr Plätze verfügbar - Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis (Verbands-Mitglieder):
- 178,50 € inkl. USt.
- Preis (Nicht-Mitglieder):
- 261,80 € inkl. USt.
Aufzeichnung: Sie erhalten mit Ihrer Buchung die Aufzeichnung des Onlineseminars. Diese wird Ihnen ca. eine Woche nach dem Seminar in Ihrem Kundenaccount für sechs Monate zur Verfügung gestellt. Das Skript können Sie sich ebenfalls in Ihrem Account herunterladen. Bitte beachten Sie, dass wir für Videoaufzeichnungen keine Teilnehmerzertifikate ausstellen und keine Seminarstunden anrechnen können.
Mindestens alle vier Jahre führt die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Betriebsprüfungen in Unternehmen durch. Spätestens wenn die Rentenversicherung eine solche Betriebsprüfung ankündigt, sollten Arbeitgeber sicher sein, dass alle Entgeltunterlagen vorhanden und inhaltlich korrekt sind. Um Überraschungen zu vermeiden, sollten sich die Arbeitgeber über ihre Rechte und Pflichten im Klaren sein. Außerdem ist elementares Wissen über die sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen typischer Abrechnungssachverhalte unerlässlich.
In diesem Seminar zeigt Ihnen der Referent wichtige Prüfungsschwerpunkte und Stolperfallen auf und vermittelt Ihnen die notwendigen Fachkenntnisse.
Betriebsprüfung durch die DRV
- Überblick über die aktuellen Änderungen im Recht der Sozialversicherung
- Umfang der BP, Stichprobenprüfung, Folgeprüfung
- Elektronisch unterstützte Betriebsprüfung
- Zugriff auf Unterlagen der Finanzbuchhaltung
- Entgeltunterlagen wie Arbeitsverträge, Dokumentationen usw.
- Niederschrift nach den verschärften Vorschriften des Nachweisgesetzes
- Rechte und Pflichten der Beteiligten
- Verjährungsfristen/Säumniszuschläge
- Nach der Betriebsprüfung: Wie geht es weiter?
Im Fokus der Betriebsprüfer: Geringfügig Beschäftigte
- Überblick und Update zu den geringfügig entlohnten Beschäftigten
- Überblick und Update zu den kurzfristigen Beschäftigten
- Überblick und Update zu den Beschäftigten im SV-Übergangsbereich (Midijobber)
- Tagesaktuelles
Im Fokus der Betriebsprüfer: Phantomlohn in der Sozialversicherung
Schwerpunkt
Sozialversicherungsrecht
Arbeitsrecht
Teilnehmerkreis
Fachassistenten Lohn und Gehalt
Steuerfachangestellte
Lohnbuchhaltung/Personalabteilung