Thementag Lohnpraxis
- Seminarnummer:
- 230680P
- Referent(en):
- Markus Stier
- Ort/Anschrift:
- LÉGÈRE HOTEL Erfurt, Gothaer Straße 33, 99094 Erfurt
- Kategorien:
- Enterprise - Lohnbuchhaltung, Präsenzseminare
- Termine:
-
- Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis (Verbands-Mitglieder):
- 297,50 € inkl. USt.
- Preis (Nicht-Mitglieder):
- 380,80 € inkl. USt.
Ausgebucht
Das Seminar findet ausschließlich als Präsenzseminar im LÉGÈRE HOTEL Erfurt statt. Die Hybridvariante kann nicht wie geplant realisiert werden.
Alle wichtigen Neuerungen und Änderungen aus Lohnsteuer, Sozialversicherung und Arbeitsrecht
Für die Erstellung der Lohn- und Gehaltsabrechnung ist ein umfassendes Fachwissen notwendig. In diesem Seminar informieren wir Sie über die aktuellen Gesetzgebungsverfahren und Rechtsprechungen für Ihre tägliche Arbeit. Neben aktuellen Neuerungen blicken wir auf BMF-Schreiben aus dem Bereich der Lohnsteuer und informieren Sie über die Planungen des Gesetzgebers zum Jahreswechsel, über wichtige Rundschreiben, Besprechungsergebnisse sowie Änderungen im Meldeverfahren. Ergänzt werden die Themen mit allem Wichtigen aus dem Bereich des Arbeitsrechts. Rechtsprechungen und Änderungen werden praxisnah aufbereitet und stellen auch hier die Aktualität sicher. Sie sind damit bestens für die Arbeit in der Entgeltabrechnung gerüstet und können Ihre Mandanten über Änderungen informieren.
Lohnsteuerrecht
- Änderungen bei den Steuerklassen (geplant): Abschaffung der Steuerklassenkombination III/V, Steuerklasse III mit Faktor, Steuerklassenkombination IV/IV mit Faktor
- Neue Regelungen zur Mitarbeiterbeteiligung und Vermögensbildung (Entwurf), insbesondere die Erhöhung des Freibetrags
- Lohnsteueränderungsrichtlinie 2023, u.a. Mahlzeitengestellung, Firmenwagen, Sachbezüge, Doppelbesteuerung
- Veröffentlichte BMF-Schreiben
- Lohnsteuerliche Abrechnung behördlicher Erstattungsbeträge für Verdienstausfallentschädigungen nach § 56 IfSG
- Schreiben je nach Stand der Veröffentlichung
Sozialversicherungsrecht
- Aktuelles zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsmeldung
- Pflegeentlastungsgesetz
- Beitragserhöhung in der Pflegeversicherung
- Erhöhung Kinderlosenzuschlag
- Berücksichtigung der Anzahl der Kinder
- 8. SGB IV-Änderungsgesetz
- Zuordnung von abgegoltenen Arbeitszeitguthaben
- Verpflichtung zum Abruf der SV-Nummer
- Hinzuverdienst bei Altersrentnern
- Betriebsstättennummer
- Meldepflicht bei der Elternzeit
- Übermittlung der Fibu-Daten im Rahmen der euBP
- Automatisierte Unbedenklichkeitsbescheinigungen
- SV-Meldeportal: Änderungen bei sv.net
- Besprechungsergebnisse
Arbeitsrecht
- Änderung des Arbeitszeitgesetzes und anderer Vorschriften (Entwurf)
- Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung (Entwurf): Weiterbildungsförderung, Qualifizierungsgeld, Ausbildungsgarantie
- Weitere Vorhaben
Schwerpunkt
Sozialversicherung
Lohnsteuer
Arbeitsrecht
Teilnehmerkreis
Fachassistenten Lohn und Gehalt
Steuerfachangestellte
Lohnbuchhaltung/Personalabteilung
Achtung: Der Veranstaltungsort wurde in Légère Hotel Erfurt, Gothaer Straße 33, 99094 Erfurt geändert!