Steuerakademie Thüringen e.V.

Beratung der öffentlichen Hand

Seminarnummer:
230690o
Referent(en):
Dr. Dr. Norbert Mückl
Ort/Anschrift:
Online
Kategorien:
Professional - Steuern und Rechnungswesen, Onlineseminare
Termine:
18.09.2023 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Ampel Grün
Plätze verfügbar
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
255,85 € inkl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
339,15 € inkl. USt.

Die Betreuung der öffentlichen Hand hat sich in den vergangenen Jahren zu einem stetig wachsenden Beratungsfeld entwickelt. Kommunen, Kirchen, Kammern, Universitäten und Anstalten bedürfen einer stetigen steuerlichen Risikoanalyse. Die Vielzahl der aktuellen Rechtsprechungsfälle und die gesetzlichen Neuerungen im Umsatzsteuerrecht zeigen, dass die Steuerfragen der öffentlichen Hand zu einem Beratungsbrennpunkt geworden sind.

Das Seminar behandelt die wesentlichen Beratungsthemen und Prüfungsschwerpunkte. Im Fokus steht zum einen § 2b UStG, aber auch weitere Umsatzsteuerfragen wie Organschaft, Vorsteuerabzug, Befreiungen und Zuschüsse sorgen derzeit in Bereichen der öffentlichen Hand für Diskussionsstoff. Darüber hinaus stellt sich eine Reihe von ertragsteuerlichen Fragen, z. B. zur Behandlung von Beteiligungen, zum steuerlichen Querverbund und zur Kapitalertragsteuer.

  • Gesetzgeberische Ausgangslage
  • Strukturen und Steuersubjekte
  • Systematik der Körperschaftsbesteuerung der öffentlichen Hand
  • Betriebe gewerblicher Art
  • Verdeckte Gewinnausschüttungen
  • Kapitalertragsteuer
  • Umsatzbesteuerung der öff entlichen Hand, § 2b UStG in der Praxis
  • Umsatzsteuerbefreiung von Kooperationen, § 4 Nr. 29 UStG
  • Vorsteuerabzug bei unternehmerisch tätigen juristischen Personen des öffentlichen Rechts, BMF-Schreiben
    • Einnahmenschlüssel für teilunternehmerisch verwendete Leistungsbezüge
    • Regelungen für Grundstücke
    • Alternative Vorsteueraufteilung für teilunternehmerische Leistungsbezüge nach Haushaltsansätzen
    • Ermittlung der Einnahmen des unternehmerischen Bereichs
  • Umsatzsteuerliche Organschaft bei Körperschaften des öffentlichen Rechts
  • Zuschüsse

Schwerpunkt
Körperschaftsteuer
Umsatzsteuer
Verfahrensrecht
Gewerbesteuer

Teilnehmerkreis
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Fachanwälte für Steuerrecht


Hinweis
Die Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail zwei Tage vor Seminarbeginn.

« zurück zur Übersicht