Aufzeichnung: Vereinssteuerrecht 2023
- Seminarnummer:
- 230750A
- Referent(en):
- Annette Sachse
- Ort/Anschrift:
- Kategorien:
- Professional - Steuern und Rechnungswesen, Aufzeichnung
- Termine:
-
18.10.2023 09:00 Uhr – 13:00 Uhr Plätze verfügbar - Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis (Verbands-Mitglieder):
- 208,25 € inkl. USt.
- Preis (Nicht-Mitglieder):
- 291,55 € inkl. USt.
Aufzeichnung: Sie erhalten mit Ihrer Buchung die Aufzeichnung des Onlineseminars. Diese wird Ihnen ca. eine Woche nach dem Seminar in Ihrem Kundenaccount für sechs Monate zur Verfügung gestellt. Das Skript können Sie sich ebenfalls in Ihrem Account herunterladen. Bitte beachten Sie, dass wir für Videoaufzeichnungen keine Teilnehmerzertifikate ausstellen und keine Seminarstunden anrechnen können.
Das Seminar vermittelt Ihnen einen grundlegenden Überblick zur Besteuerung von gemeinnützigen und nicht gemeinnützigen Vereinen. Wichtige Rechtsentwicklungen werden Ihnen wie gewohnt praxisnah erläutert.
Gemeinnützige Vereine
Grundsätze der Gemeinnützigkeit und Satzung
- Zwecke und Zweckverwirklichung
- Gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke
- Aufbau der Satzung
- Selbstlosigkeit, Ausschließlichkeit und Unmittelbarkeit
- Förderung der Allgemeinheit
- Ehrenamtspauschale für den Vorstand
- Vermögensbindung
- Mustersatzung eines gemeinnützigen Vereins
- Satzungsfeststellungsbescheid
- Besonderheiten der Fördervereine
Mittelverwendung und Rücklagenbildung
- Erläuterung der satzungsgemäßen Mittelverwendung
- Zeitnahe Mittelverwendung
- Gebundene und freie Rücklagen
- Vermögensbildung
- Verstöße gegen gemeinnützigkeitsrechtliche Grundsätze und Aberkennung der Gemeinnützigkeit
Zahlungen an Übungsleiter und Ehrenamtler
- Ehrenamtspauschale
- Übungsleiterpauschale
- Aufwandsentschädigungen und Zuwendungen an Mitglieder
- Aufmerksamkeiten und gesellige Veranstaltungen
Nicht gemeinnützige Vereine
- Zwecke und Satzung
- Besonderheiten der Berufsverbände
Schwerpunkt
Gemeinnützigkeit
Lohnsteuer
Körperschaftsteuer
Teilnehmerkreis
Steuerberater
Steuerfachwirte
Steuerabteilungen in Unternehmen
Finanz- und Bilanzbuchhaltung
Steuerfachangestellte