Geldwerte Vorteile in der Praxis
- Seminarnummer:
- 230770o
- Referent(en):
- Dipl.-Finw. Michael Seifert
- Ort/Anschrift:
- Online
- Kategorien:
- Enterprise - Lohnbuchhaltung, Onlineseminare
- Termine:
-
20.10.2023 09:00 Uhr – 11:00 Uhr Plätze verfügbar - Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis (Verbands-Mitglieder):
- 178,50 € inkl. USt.
- Preis (Nicht-Mitglieder):
- 238,00 € inkl. USt.
Die Erfassung und die Bewertung von geldwerten Vorteilen löst eine Vielzahl von Praxisfragen aus: Bleiben Sachbezüge steuerfrei? Sind die geldwerten Vorteile lohnsteuerpflichtig und kann eine Lohnsteuerpauschalierung angewendet werden?
Insbesondere in Lohnsteueraußenprüfungen und Betriebsprüfungen der Sozialversicherung spielen diese Fragen eine zentrale Rolle und sind nicht selten Gegenstand von Rechtsbehelfen. Durch neue Anweisungen der Finanzverwaltung, aktuelle Rechtsprechung und geändertes Prüfungsverhalten sind zahlreiche Veränderungen eingetreten. Außerdem gilt es, aktuelle Entwicklungen des Gesetzgebers, der Gerichte und der Verwaltung für die zukünftige Beratung zu berücksichtigen.
Im Seminar werden Gestaltungsmöglichkeiten und aktuelle Entwicklungen praxisnah und an zahlreichen Beispielen dargestellt, um so eine rechts- und prüfungssichere Abrechnung zu gewährleisten.
Aktuelles
Alle relevanten Gesetzesänderungen
Inflationsausgleichsmaßnahmen, § 3 Nr. 11c EStG
Jahressteuergesetz
Gestaltungsmöglichkeiten und Gestaltungsgrenzen
Nicht lohnsteuerbare bzw. steuerfreie Sachzuwendungen
Leistungen im ganz überwiegend eigenbetrieblichen Interesse
Geburtstagsgeschenke, Snacks, Ladestrom
Kita-Zuschuss und Familienserviceleistungen
Gestellung von Telekommunikationsgeräten
Wohnungsgestellung an Mitarbeiter
Erfassung und Bewertung von Sachbezügen
Minenfeld 50 -Freigrenze
Update § 37b EStG
(Elektro-)Dienstwagen und (Elektro-)Fahrräder
Inländischer Listenpreis
Ordnungsgemäßes Fahrtenbuch und Gesamtkostennachweis
Gestaltungmöglichkeiten
Neues zur ersten Tätigkeitsstätte
Mobiles Arbeiten
Aktuelle BFH-Rechtsprechung zu Arbeitgeber-Sammelpunkten
Amtliche Sachbezugswerte 2024
Rabattfreibetrag
Schwerpunkt
Lohnsteuer
Teilnehmerkreis
Steuerberater
Steuerfachwirte
Fachassistenten Lohn und Gehalt
Steuerfachangestellte
Lohnbuchhaltung/Personalabteilung
Hinweis
Die Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail zwei Tage vor Seminarbeginn.