Aufzeichnung: Warenverkehr und Dienstleistungen innerhalb der EU
- Seminarnummer:
- 230800A
- Referent(en):
- Dipl.-Finw. (FH) Marco Krappatsch
- Ort/Anschrift:
- Kategorien:
- Professional - Steuern und Rechnungswesen, Aufzeichnung
- Termine:
-
25.10.2023 09:00 Uhr – 16:00 Uhr Plätze verfügbar - Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis (Verbands-Mitglieder):
- 291,55 € inkl. USt.
- Preis (Nicht-Mitglieder):
- 374,85 € inkl. USt.
Aufzeichnung: Sie erhalten mit Ihrer Buchung die Aufzeichnung des Onlineseminars. Diese wird Ihnen ca. eine Woche nach dem Seminar in Ihrem Kundenaccount für sechs Monate zur Verfügung gestellt. Das Skript können Sie sich ebenfalls in Ihrem Account herunterladen. Bitte beachten Sie, dass wir für Videoaufzeichnungen keine Teilnehmerzertifikate ausstellen und keine Seminarstunden anrechnen können.
Zwar ist die Umsatzsteuer in Europa seit vielen Jahren harmonisiert, jedoch noch nicht synchronisiert. Mandanten und ihre steuerlichen Berater haben bei Umsatzgeschäften über die Grenzen Deutschlands hinaus oder unter Beteiligung europäischer Kunden und Geschäftspartner diverse Fragen zu beantworten:
- Welche umsatzsteuerlichen Besonderheiten gelten für Lieferungen und Dienstleistungen innerhalb der EU?
- Wann greifen die Fernverkaufsregel oder das Reverse-Charge-Verfahren?
- Welche Auswirkungen auf den Vorsteuerabzug sind einzubeziehen?
- Welche Aufzeichnungs- und Meldepflichten gibt es?
- Wie muss die Rechnungslegung erfolgen und was ist im Rahmen des OSS-Verfahren zu beachten?
Sie aktualisieren Ihr Wissen zur innergemeinschaftlichen Lieferung und dem innergemeinschaftlichen Erwerb, zur Fernverkaufsregel und dem Reverse-Charge-Verfahren sowie zu den Besonderheiten des Meldeverfahrens. Besonderes Augenmerk liegt darauf, an welchen Stellen Mandant und Steuerberater für umsatzsteuerliche Besonderheiten im Einzelfall sensibilisiert sein müssen. Hinweise auf Chancen und Risiken für das Business des Mandanten runden das Seminar ab.
Schwerpunkt
Umsatzsteuer
Teilnehmerkreis
Steuerberater
Steuerfachwirte
Steuerabteilungen in Unternehmen
Finanz-/Bilanzbuchhaltung
Steuerfachangestellte