Steuerakademie Thüringen e.V.

Steuerliche Hinweise zum Jahresende

Seminarnummer:
230960P
Referent(en):
Dipl.-Finw.(FH) Lars Mayer
Ort/Anschrift:
Dorint Hotel am Dom Erfurt, Theaterplatz 2, 99084 Erfurt
Kategorien:
Professional - Steuern und Rechnungswesen, Präsenzseminare
Termine:
13.12.2023 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ampel Grün
Plätze verfügbar
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
327,25 € inkl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
410,55 € inkl. USt.

Der Jahreswechsel bringt besondere Herausforderungen. Diverse Aufgaben sind noch vor dem Jahresende 2023 zu erledigen. Regelmäßig wird vom Gesetzgeber noch ein Jahressteuergesetz kurz vor knapp verabschiedet und Gestaltungen müssen umgesetzt oder zumindest begonnen werden. Im Seminar werden die aktuellen Entwicklungen zum Jahresende und ein Rückblick über die wesentlichen steuerlichen Entwicklungen des sich dem Ende neigenden Jahres in allen Steuerarten querbeet praxistauglich zusammengefasst.

Jährlich wiederkehrender Beratungsbedarf

  • § 15a EStG/Einlagen/Entnahmen
  • Ausschüttungsplanung
  • Quotenprüfung, § 7g EStG
  • Verfahrensrecht, Wegfall § 164 AO, Verjährung
  • Planung von Zu- und Abflüssen
  • Gestaltungsideen über den Stichtag

Gesetzesänderungen

  • Jahressteuergesetz
  • Gesetz zur Änderung der AO
  • Steuerentlastungsgesetz

Einkommensteuer

  • Entwicklungen bei der Betriebsaufspaltung
  • § 7g EStG und private Pkw/Kfz-Nutzung
  • Erste Erfahrungen mit den Änderungen bei der teilentgeltlichen Vermietung
  • Einzelfragen der Arbeitnehmerbesteuerung
  • BFH-Rechtsprechung zu § 23 EStG
  • Einkommensteuer außerhalb der Einkunftsarten: Sonderausgaben, Tarifermäßigung, Familie

Umsatzsteuer

  • Geschäftsveräußerung im Ganzen und § 15a UStG
  • Option und Vorsteuerabzug
  • Lieferungen und sonstige Leistungen über die Grenze

Besteuerung der Gesellschaften

  • Verdeckte Gewinnausschüttungen und Einlagen, steuerliches Einlagekonto
  • Besteuerung der Mitunternehmerschaften
  • Besonderheiten bei der vermögensverwaltenden Personengesellschaft

Erbschaftsteuer, Bewertung und Grunderwerbsteuer

  • §§ 13a, b ErbStG
  • Nießbrauch und wiederkehrende Leistungen

Schwerpunkt
Einkommensteuer
Jahresabschluss
Umsatzsteuer
Körperschaftsteuer
 
Teilnehmerkreis
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Fachanwälte für Steuerrecht
Steuerfachwirte
Steuerfachangestellte

« zurück zur Übersicht