Umsatzsteuer und Reihengeschäfte
- Seminarnummer:
- 231130o
- Referent(en):
- Prof. Dipl.-Kfm. Rolf-Rüdiger Radeisen
- Ort/Anschrift:
- Online
- Kategorien:
- Professional - Steuern und Rechnungswesen, Onlineseminare
- Termine:
-
19.06.2023 09:00 Uhr – 12:00 Uhr Plätze verfügbar - Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis (Verbands-Mitglieder):
- 208,25 € inkl. USt.
- Preis (Nicht-Mitglieder):
- 291,55 € inkl. USt.
Reihengeschäfte stellen an die betroffenen Unternehmer in der Praxis besondere Herausforderungen und bergen auch erhebliche umsatzsteuerliche Risiken. Insbesondere im Binnenmarkt kann es zu hohen Nachzahlungen kommen, wenn die Grundsätze der Reihengeschäfte nicht beachtet werden. Nachdem seit 2020 zumindest die systematischen Grundsätze für die Abwicklung der Reihengeschäfte klarer gesetzlich geregelt sind, müssen Unternehmer die Grundsätze beherrschen. Mittlerweile hat sich auch die Finanzverwaltung mit einem Schreiben aus dem April 2023 geäußert. In der Steuerberatung muss daher darauf geachtet werden, ob bei Mandanten vielleicht bisher nicht entdeckte Risiken vorhanden sind.
Im Seminar werden sowohl Grundsätze der Reihengeschäfte als auch die besonderen Fälle ausführlich besprochen.
- Grundsätze des Reihengeschäfts mit Zuordnung von bewegter und ruhender Lieferung
- Lieferungen im Binnenmarkt der EU
- Drittlandsgrenzüberschreitende Reihengeschäfte
- Sonderfall des innergemeinschaftlichen Dreiecksgeschäfts
- Dropshipping und die Umsatzsteuer
Schwerpunkt
Umsatzsteuer
Teilnehmerkreis
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Fachanwälte für Steuerrecht
Steuerfachwirte
Steuerabteilungen in Unternehmen
Fach- und Führungskräfte aus Finanzwesen und Controlling
Hinweis
Die Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail zwei Tage vor Seminarbeginn.
Neu im Programm!