Steuerakademie Thüringen e.V.

Aufzeichnung: Barlohnumwandlungen: Wann Gehaltsumwandlungen zulässig sind

Seminarnummer:
235170A
Referent(en):
Dipl.-Finw. Bernhard Hillmoth
Ort/Anschrift:
Kategorien:
Enterprise - Lohnbuchhaltung, Aufzeichnung
Termine:
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
77,35 € inkl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
136,85 € inkl. USt.

Aufzeichnung: Sie erhalten mit Ihrer Buchung die Aufzeichnung des Onlineseminars. Diese wird Ihnen ca. eine Woche nach dem Seminar in Ihrem Kundenaccount für sechs Monate zur Verfügung gestellt. Das Skript können Sie sich ebenfalls in Ihrem Account herunterladen. Bitte beachten Sie, dass wir für Videoaufzeichnungen keine Teilnehmerzertifikate ausstellen und keine Seminarstunden anrechnen können.

Im Rahmen der Anwendung der lohnsteuerlichen Vorschriften gilt es, so einige Fallstricke zu beachten. Ein Problem ist häufig, dass eine Leistung nur steuerfrei sein kann oder die Lohnsteuer vom Arbeitgeber nur dann pauschal erhoben werden darf, wenn die Leistung zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn erbracht wird.

Das Onlineseminar gibt einen Überblick, wann man von der Zusätzlichkeit einer Leistung ausgehen kann bzw. wann eine „schädliche“ Gehaltsumwandlung vorliegt. Anhand konkreter Beispiele werden Gestaltungsmodelle aufgezeigt, bei denen eine Barlohnumwandlung möglich ist und Arbeitgeber/-innen und Beschäftigte Steuern sowie Sozialversicherungsbeiträge sparen können.

  • Einführung
  • Definition zusätzlicher Arbeitgeberleistungen
  • Darstellung der vier gesetzlichen Regelungen, mit denen die erforderliche Zusätzlichkeit beschrieben wird
  • Zusätzlichkeit auch bei tarifvertraglicher Regelung der Leistung
  • Konkrete Beispiele
    • Gehaltsumwandlungen im Zusammenhang mit der Inflationsausgleichsprämie
    • Kindergartenzuschüsse Arbeitgeber/-in
    • Erholungsbeihilfen
    • Zahlung von Verpflegungspauschalen bei Auswärtstätigkeiten
    • Job-Ticket

Schwerpunkt
Sozialversicherung
Entgeltabrechnung
Lohnsteuer/Arbeitsrecht

Teilnehmerkreis
Steuerberater
Fachassistenten Lohn und Gehalt
Steuerfachangestellte
Lohnbuchhaltung/Personalabteilung

Neu im Programm!

« zurück zur Übersicht