Fachassistenten Lohn und Gehalt 2023: Klausurenkurs zur Abschlussprüfung
- Seminarnummer:
- 237600P
- Referent(en):
- Dipl.-Finw. (FH) Gerhard Gunsenheimer
- Ort/Anschrift:
- Seminarraum der Steuerakademie, Kartäuserstraße 27 a, 99084 Erfurt
- Kategorien:
- Youngsters - Qualifikation, Präsenzseminare
- Termine:
-
- Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis (Verbands-Mitglieder):
- 250,00 €
- Preis (Nicht-Mitglieder):
- 300,00 €
Für den schriftlichen Teil der Fortbildungsprüfung ist es erforderlich, dass Sie Ihr Fachwissen in Klausurform darstellen können. Der Kurs soll Ihnen diese Umsetzung erleichtern und getreu dem Motto learning by doing die notwendige Routine vermitteln, auch unter Zeitdruck strukturiert und zielgerichtet vorzugehen.
Dazu wird an jedem Lehrgangstag vormittags eine Übungsklausur geschrieben, die in Zeit und Umfang die bevorstehende Prüfung simuliert.
Anschließend erfolgt die Auswertung und Besprechung der Aufgaben aus den einzelnen Schwerpunktbereichen Lohnsteuerrecht, Sozialversicherungsbeitragsrecht und Arbeitsrecht sowie inkludiert rechtsübergreifende und besondere Themen. Dabei wird neben den inhaltlichen Fragen ebenso Wert auf die richtigen Klausurtechniken gelegt, damit Sie Ihre Lösungen kompakt auf den Punkt bringen.
Hinweise
Bitte bringen Sie Taschenrechner, Schreibmaterial und prüfungsrelevante zugelassene Literatur zur Klausurbearbeitung mit!
Dieser Kurs ist Teil des Gesamtlehrgangs oder einzeln buchbar.
Empfehlungen
- Nummer: 247700P
- Datum: 13.01.2024
- Titel: Fachassistenten Lohn und Gehalt: Vorbereitung auf die mündliche Prüfung 2024