Steuerakademie Thüringen e.V.

Steuerfachwirte 2024: Modularer Vorbereitungskurs

Seminarnummer:
239000P
Referent(en):
Dozententeam
Ort/Anschrift:
Erfurt
Enthaltene Seminare:
Kategorien:
Youngsters - Qualifikation
Termine:
28.10.2023 bis 13.04.2024 08:30 Uhr – 15:30 Uhr
Ampel Grün
Plätze verfügbar
20.04.2024 bis 26.10.2024 08:30 Uhr – 15:30 Uhr
Ampel Grün
Plätze verfügbar
04.11.2024 bis 16.11.2024 08:30 Uhr – 15:30 Uhr
Ampel Grün
Plätze verfügbar
18.11.2024 bis 30.11.2024 08:30 Uhr – 15:30 Uhr
Ampel Grün
Plätze verfügbar
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
2650,00 €
Preis (Nicht-Mitglieder):
2900,00 €

Der Steuerfachwirtlehrgang vermittelt strukturiert den aktuellen Rechtsstand und befähigt Sie methodisch zur Aneignung neuen Wissens in der Zukunft und zur Übernahme anspruchsvoller Aufgabengebiete in der Kanzlei. Die erfolgreiche Steuerfachwirtprüfung verkürzt zudem die Zulassungszeit zur Steuerberaterprüfung.

Der Lehrgang erfolgt berufsbegleitend am Samstag und jeweils an zwölf Tagen Wiederholungs- und Klausurenkurs von Montag bis Samstag. Enthalten sind umfangreiche Arbeitsunterlagen, Musterklausuren und zusätzliche E-Features in Form von Lernvideos und Online-Klausurbesprechungen sowie der Zugriff auf die NWB-Datenbank. Den detaillierten Stundenplan erhalten Sie separat vor Lehrgangsbeginn. Die Kursinhalte bestimmen sich nach dem Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) auf Niveau 6 angepassten Anforderungsprofi l. Die Prüfungsinhalte werden von qualifizierten und erfahrenen Dozenten vermittelt.


Steuerrecht I vom 04.03.2023 bis 30.09.2023

AbgabenordnungDipl.-Kfm. Sven Guldenschuh, StB
BewG, ErbSt, GrESt         Bettina Lange, StB
UmsatzsteuerDipl.-Finw. (FH) André Stahringer


Rechnungswesen vom 28.10.2023 bis 13.04.2024

Bilanzsteuerrecht, BWL   Bettina Lange, StB


Steuerrecht II vom 20.04.2024 bis 26.10.2024

Einkommensteuer         

Dozententeam
GewerbesteuerBettina Lange, StB
KörperschaftsteuerDipl.-Ök. Dr. Andreas Nagel, StB

 
Wiederholungskurs 11/2024

Klausurenkurs 11/2024

Die Abhandlung eines Fachgebiets in einem abgegrenzten Zeitraum ermöglicht Ihnen die Teilnahme an einzelnen Lehrgangsmodulen als Wiederholung und dient der Erweiterung des Fachwissens in einzelnen Bereichen, ohne Teilnahme an der Prüfung.


Hinweise
Sowohl für den Unterricht als auch für die Prüfung benötigen Sie eigene Gesetzestexte eines beliebigen Verlages als Loseblatt-Sammlung oder gebunden, mindestens Steuergesetze, Steuerrichtlinien, Steuererlasse, BGB, HGB und GmbHG.

Bitte teilen Sie uns mit Ihrer Anmeldung mit, ob Sie die Kursgebühr in Raten zahlen möchten.

Gesamtlehrgang 2023/2024

Weitere Informationen

« zurück zur Übersicht