Steuerakademie Thüringen e.V.

Das neue Recht für Personengesellschaften

Seminarnummer:
240120o
Referent(en):
Prof. Dr. Oliver Tillmann
Ort/Anschrift:
Online
Kategorien:
Professional - Steuern und Rechnungswesen, Onlineseminare
Geeignet für Fachberater:
Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.) - 2,0 Std.
Termine:
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
178,50 € brutto
Preis (Nicht-Mitglieder):
238,00 € brutto

Die größte Reform des Personengesellschaftsrechts durch das Personengesellschaftsrechtsmodernisierungsgesetz (MoPeG) hat einschneidende Änderungen zum 01.01.2024 zur Folge. Es wurde ein Gesellschaftsregister für die GbR eingeführt, die Rechtsfähigkeit der Außen-GbR wurde kodifiziert und das Beschlussmängelrecht angepasst. Auch das Recht der oHG wurde überarbeitet und modernisiert. Freiberuflern wird es nunmehr ermöglicht, als Handelsgesellschaft zu firmieren, soweit es das Berufsrecht zulässt.

Änderungen im Recht der GbR, oHG und KG durch das MoPeG
Die neue eGbR und das Gesellschaftsregister
Änderungen bei der Rechtsfähigkeit
Neuregelung bei Gesellschafterbeschlüssen
Haftungsfragen

Das neue Personengesellschaftsrecht in der Steuerberatung
Betriebsaufspaltung
Sonderbetriebsvermögen
Grunderwerbsteuer
Erbschaft- und Schenkungsteuer

Chancen und Risiken für Steuerberatungsgesellschaften
Konsequenzen für Freiberufler-Sozietäten
Umwandlungen und Nachfolgeplanung
Folgen für Einzelkanzleien
Handlungsbedarf bei Gesellschaftsverträgen

Fachberaterfortbildung
2,0 h Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)

Schwerpunkt
Zivilrecht
Einkommensteuer, Verfahrensrecht

Teilnehmerkreis
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Fachanwälte für Steuerrecht

Hinweis
Die Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail zwei Tage vor Seminarbeginn.

« zurück zur Übersicht