Aufzeichnung: Kassenführung: Wie zeichne ich Bargeldeinnahmen finanzamtssicher auf?
- Seminarnummer:
- 240260A
- Referent(en):
- Dr. RD Christian Kläne
- Ort/Anschrift:
- Kategorien:
- Basic - Steuern und Rechnungswesen, Aufzeichnung
- Termine:
-
- Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis (Verbands-Mitglieder):
- 113,05 € brutto
- Preis (Nicht-Mitglieder):
- 172,55 € brutto
Aufzeichnung: Sie erhalten mit Ihrer Buchung die Aufzeichnung des Onlineseminars. Diese wird Ihnen ca. eine Woche nach dem Seminar in Ihrem Kundenaccount für sechs Monate zur Verfügung gestellt. Das Skript können Sie sich ebenfalls in Ihrem Account herunterladen. Bitte beachten Sie, dass wir für Videoaufzeichnungen keine Teilnehmerzertifikate ausstellen und keine Seminarstunden anrechnen können.
Basiswissen und Update zur Kassenführung inklusive gesetzlicher Neuregelungen ab 2023, 2024 und 2025
Durch das Kassengesetz hat der Gesetzgeber die Aufzeichnungspflichten und Anforderungen an die betriebliche Kasse verschärft. Die umfangreichen Neuregelungen mit unterschiedlichen Anwendungszeitpunkten sorgen für Missverständnisse und Verwirrung. Die umfangreichen Erläuterungen und Hinweise unter anderem in BMFSchreiben, Anwendungserlassen, Verordnungen und FAQ-Katalogen sind unübersichtlich und teilweise unverständlich. Hinzu kommen erhebliche Änderungen durch die Regelungen zur Modernisierung der Betriebsprüfung und weitere Änderungen, die ab 2023, 2024 bzw. 2025 greifen. Viele für die Praxis bedeutsame Fragen sind bisher ungeklärt bzw. umstritten. Insgesamt bedarf es der systematischen Erklärung und Gewichtung der Informationen, um den Überblick nicht zu verlieren.
In der Seminaraufzeichnung wird komprimiert und verständlich zusammengefasst, was aktuell bei der Beratung der betroffenen Betriebe zu beachten ist, um Beratungsfehler zu vermeiden.
- Wer ist vom Kassengesetz überhaupt betroffen?
- Welche Systeme sind mit einer technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) zu schützen (Neuerungen ab 2024)?
- Welche Fristen und Übergangsregelungen gelten aktuell?
- Wie ist der aktuelle Stand bei Belegausgabepflicht, Meldepflicht, Bußgeldern (Ausblick auf 2024, 2025)?
- Aktuelles zum Datenzugriff auf Kassendaten (Schätzungsrisiken, Schnittstellenprobleme)
- Verfahrensdokumentation: Was ist erforderlich, was ergibt Sinn?
- Was ist eine offene Ladenkasse und wer darf diese führen (häufige Fehler)?
- Welche Aufzeichnungspflichten und Anforderungen an die betriebliche Kasse gelten für Bilanz und EÜR?
- Was ist eine Kassennachschau und wie läuft diese ab?
- Was sind aktuell die häufigsten Fragen, Missverständnisse und Fehler?
Schwerpunkt
Verfahrensrecht
Jahresabschluss, Körperschaftsteuer
Einkommensteuer, Umsatzsteuer
Teilnehmerkreis
Steuerberater
Fachanwälte für Steuerrecht
Steuerfachwirte
Fach- und Führungskräfte aus
Finanzwesen und Controlling
Steuerfachangestellte