Steuerakademie Thüringen e.V.

Vermietung und Umsatzsteuer

Seminarnummer:
240480o
Referent(en):
Prof. Dipl.-Kfm. Rolf-Rüdiger Radeisen
Ort/Anschrift:
Online
Kategorien:
Professional - Steuern und Rechnungswesen, Onlineseminare
Termine:
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
113,05 € brutto
Preis (Nicht-Mitglieder):
172,55 € brutto

Vermietung von Immobilien und Umsatzsteuer? Eigentlich eine ganz einfache Frage! Die Tücke liegt wie so häufig aber im Detail. Eine Vermietung kann auch durch Verzicht auf die Steuerbefreiung steuerpflichtig erfolgen. Dieses „Wahlrecht“ ist oftmals zur Optimierung für Vermieter und Mieter eine notwendige Gestaltung. Aber wann kann unter welchen Voraussetzungen auf die Steuerbefreiung verzichtet werden, wie sieht dann die Gesamtrechnung aus und wie erfolgt im Detail die Abrechnung der Nebenkosten?

Das Seminar zeigt die wichtigsten Punkte für die Vermietung von Immobilien, die Möglichkeiten der Option und die sich für die Vertragsparteien daraus ergebenden Rechtsfolgen auf. Fragestellungen aus dem Unionsrecht und ihre Lösungsmöglichkeiten werden besprochen.

  • Die systematische Prüfung der Vermietung
  • Grundstücksvermietung, § 4 Nr. 12 Satz 1 UStG und § 4 Nr. 12 Satz 2 UStG
  • Grundstücksvermietung und Betriebsvorrichtungen
  • Nebenkosten als Nebenleistung der Vermietung
  • Parkplatzvermietung
  • Verzicht auf die Steuerbefreiung
  • Mietvertrag oder Dauermietrechnung?
  • Auswirkungen der neuen eRechnung auf Vermietungsverhältnisse
  • Vorsteueraufteilung bei gemischter Nutzung nach § 15 Abs. 4 UStG

Schwerpunkt
Umsatzsteuer

Teilnehmerkreis
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Fachanwälte für Steuerrecht
Steuerfachwirte
Finanz-/Bilanzbuchhaltung
Steuerfachangestellte

Hinweis
Die Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail zwei Tage vor Seminarbeginn.

 

« zurück zur Übersicht