Rechnungen richtig schreiben, prüfen und verbuchen
- Seminarnummer:
- 240530o
- Referent(en):
- Dipl.-Finw. (FH) Marco Krappatsch
- Ort/Anschrift:
- Online
- Kategorien:
- Basic - Steuern und Rechnungswesen, Onlineseminare
- Termine:
-
- Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis (Verbands-Mitglieder):
- 148,75 € brutto
- Preis (Nicht-Mitglieder):
- 232,05 € brutto
Abgesagt
Das Seminar ist leider abgesagt.
Wie sieht eigentlich eine ordnungsgemäße Rechnung aus? Eine berechtigte Frage, wenn man die Anforderungen des Gesetzgebers und die Praxis der Finanzverwaltung beim Vorsteuerabzug berücksichtigt. Dies betrifft nicht nur die eigenen Ausgangsrechnungen, sondern auch die Rechnungen, welche Dienstleister und Lieferanten an das Unternehmen senden.
Das Seminar nimmt die Praxisfragen auf und beantwortet sie aus Sicht des Unternehmens sowie praxisgerecht für Mitarbeiter/-innen der Finanzbuchhaltung.
- Wann muss eine Rechnung ausgestellt werden?
- Welche Angaben müssen enthalten sein?
- Was passiert, wenn die Rechnung fehlerhaft ist?
- Welche Rechnungen können berichtigt werden und was ist dabei zu beachten?
- Welche Besonderheiten gelten im Geschäftsverkehr mit Unternehmern in anderen Mitgliedstaaten der EU?
- Was muss im Baugewerbe beachtet werden?
- Besonderheiten bei Anzahlungen, Vorauszahlungen und Schlussrechnung
- Unter welchen Voraussetzungen steht dem Unternehmer der Vorsteuerabzug aus Eingangsrechnungen zu?
- Aufbewahrung und Dokumentation
Hinweis
Für einen optimalen Workflow in der Kanzlei empfehlen wir Ihnen die Teilnahme Ihrer Mandantinnen und Mandanten. Für die Mandantschaft von Verbandsmitgliedern gilt die Mitgliedsgebühr.
Schwerpunkt
Umsatzsteuer
Einkommensteuer
Teilnehmerkreis
Steuerfachwirte
Steuerabteilungen in Unternehmen
Fach- und Führungskräfte aus
Finanzwesen und Controlling
Finanz-/Bilanzbuchhaltung
Steuerfachangestellte
Hinweis
Die Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail zwei Tage vor Seminarbeginn.
Das Seminar ist leider abgesagt.