Steuerakademie Thüringen e.V.

Die Besteuerung der GmbH & Co. KG in der Praxis

Seminarnummer:
250110o
Referent(en):
Dipl.-Finw. Jochen Rüschoff
Ort/Anschrift:
Online
Kategorien:
Professional - Steuern und Rechnungswesen, Onlineseminare
Termine:
18.02.2025 09:00 Uhr – 12:30 Uhr
Ampel Grün
Plätze verfügbar
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
220,15 € brutto
Preis (Nicht-Mitglieder):
303,45 € brutto

Der Rechtsform der GmbH & Co. KG kommt in der steuerlichen Gestaltungsberatung eine erhebliche Relevanz zu, da speziell bei dieser Rechtsform die Vorteile einer Personengesellschaft mit einer zivilrechtlichen Haftungsbeschränkung kombiniert werden können.

Im Rahmen des Seminars werden die bei einer GmbH & Co. KG zu beachtenden Besonderheiten anhand einer Vielzahl von praktischen Fallbeispielen dargestellt.

Nach einem Überblick über die zivil- bzw. handelsrechtlichen Grundlagen stehen die steuerlichen Besonderheiten bei der Gründung, der laufenden Besteuerung sowie der Liquidation im Mittelpunkt. Erläuterungen zur Umsetzung im Rahmen der E-Bilanz sowie in den Erklärungsvordrucken runden das Seminar ab.

Zivil- und handelsrechtliche Grundlagen

Steuerliche Behandlung
Gründung

  • Bargründung
  • Sachgründung

Laufende Besteuerung

  • Gewinnverteilung
  • Ergänzungsbilanzen
  • Abgrenzung der Kapitalkonten
  • Sondervergütungen, Sonderbilanzen
  • Anwendung des § 15a EStG

Beendigung

  • Abgrenzung Betriebsaufgabe, allmähliche Liquidation
  • Auflösung negativer Kapitalkonten

Wichtige Einzelfragen

  • Gewerbesteueranrechnung nach § 35 EStG
  • Pensionsrückstellungen
  • Gewerbliche Prägung
  • Besonderheiten im Rahmen der E-Bilanz
  • Vordrucke zur gesonderten und einheitlichen Feststellung der Einkünfte

Besonderheiten bei der Einheits-GmbH & Co. KG

 

Schwerpunkt
Einkommensteuer
Jahresabschluss

Teilnehmerkreis
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Fachanwälte für Steuerrecht
Steuerabteilungen in Unternehmen
Fach- und Führungskräfte aus Finanzwesen und Controlling
Finanz-/Bilanzbuchhaltung

Hinweis
Die Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail zwei Tage vor Seminarbeginn.

« zurück zur Übersicht