Bilanzberichtigung, Bilanzänderung und Kapitalangleichung richtig umsetzen
- Seminarnummer:
- 250150o
- Referent(en):
- Dipl.-Finw. Daniel Wullkotte
- Ort/Anschrift:
- Online
- Kategorien:
- Professional - Steuern und Rechnungswesen, Onlineseminare
- Termine:
-
25.02.2025 09:00 Uhr – 12:30 Uhr Plätze verfügbar - Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis (Verbands-Mitglieder):
- 220,15 € brutto
- Preis (Nicht-Mitglieder):
- 303,45 € brutto
In der steuerlichen Beratungspraxis stellt die Umsetzung von Bilanzberichtigungen insbesondere nach dem Abschluss von steuerlichen Außenprüfungen eine besondere Herausforderung dar. Die korrekte Umsetzung verhindert Doppelerfassungen der Prüfungsfeststellungen und ermöglicht die zutreffende Erfassung von Folgewirkungen. Die Geltendmachung von Bilanzänderungen, um den Folgen vorangegangener Bilanzberichtigungen entgegenzuwirken, und die zutreffende Umsetzung der Kapitalangleichung zur Wiederherstellung des Bilanzenzusammenhangs bei unterschiedlichen Unternehmensformen werden an praxisnahen Beispielen dargestellt.
Bilanzberichtigung
- Objektive und subjektive Bilanzierungsfehler
- Zeitliche Grenzen der Bilanzberichtigung
- Reaktivierung von Wirtschaftsgütern und Behandlung von AfAFehlern
- Bilanzierungsfehler im Zusammenhang mit Privatvermögen
Bilanzänderung
- Voraussetzungen für eine Bilanzänderung
- Änderung einer Wahlrechtsausübung
Kapitalangleichung
- Kapitalangleichung bei Einzelunternehmen und Personengesellschaften
- Kapitalangleichung bei Kapitalgesellschaften
- Beispiele und Fallgestaltungen zur bilanziellen Umsetzung
Schwerpunkt
Jahresabschluss
Einkommensteuer
Körperschaftsteuer
Teilnehmerkreis
Steuerberater
Steuerfachwirte
Finanz-/Bilanzbuchhaltung
Steuerfachangestellte
Hinweis
Die Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail zwei Tage vor Seminarbeginn.