Steuerakademie Thüringen e.V.

Der Umgang mit Betriebsprüfern und Steuerfahndern

Seminarnummer:
250160o
Referent(en):
Dr. Dr. Norbert Mückl
Ort/Anschrift:
Online
Kategorien:
Professional - Steuern und Rechnungswesen, Onlineseminare
Termine:
26.02.2025 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Ampel Grün
Plätze verfügbar
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
279,65 € brutto
Preis (Nicht-Mitglieder):
362,95 € brutto

Betriebsprüfungen sind Alltagsgeschäft steuerlicher Berater. Werden die üblichen Routinen verlassen, etwa durch Konfrontationen mit dem Prüfer oder durch die Einleitung eines steuerstrafrechtlichen Ermittlungsverfahrens, kann Verunsicherung entstehen. Das Verfahrensrecht gewinnt an Bedeutung und wird nicht selten von Prüfern missachtet. Der Berater wiederum sieht seine eigene Arbeit kritisiert und droht, selbst betroffen zu sein.

Das Seminar zeigt neuralgische Punkte im Umgang mit Prüfern und Fahndern auf und gibt dem Berater Verhaltensmaximen an die Hand.

  • Den Mandanten richtig einschätzen
  • Die Betriebsprüfung sorgfältig vorbereiten
  • Risiken vorab beseitigen: Aktuelles zum Selbstanzeigerecht
  • „Der Ton macht die Musik“
  • Rechtsbehelfe richtig einsetzen
  • Prüferkontakt halten
  • Nerven behalten: Das „Abgleiten" der Prüfung in das Steuerstrafverfahren
  • Schlussbesprechung nutzen
  • Einigen, aber richtig!
  • Streiten, aber richtig!

 

Schwerpunkt
Verfahrensrecht
Steuerstrafrecht

Teilnehmerkreis
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Fachanwälte für Steuerrecht

Hinweis
Die Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail zwei Tage vor Seminarbeginn.

« zurück zur Übersicht