Steuerakademie Thüringen e.V.

Das Pflege-Update 2025

Seminarnummer:
250270o
Referent(en):
Dipl.-Kffr. Ursula Becker
Ort/Anschrift:
Online
Kategorien:
Management - Kompetenz, Onlineseminare
Geeignet für Fachberater:
Fachberater für das Gesundheitswesen (DStV e.V.) - 3,5 Std.
Termine:
02.04.2025 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Ampel Grün
Plätze verfügbar
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
220,15 € brutto
Preis (Nicht-Mitglieder):
303,45 € brutto

Die Pflegebranche ist ein weiterhin stark wachsendes Marktsegment mit vielen Besonderheiten. Die Gesetzesänderungen der letzten Jahre brachten grundlegende Veränderungen, weitere Reformen sind erforderlich und wurden bereits angekündigt.

Die Tariftreuepflicht für Pflegeeinrichtungen hat den Fachkräftemangel nicht entschärft und die aufwändige Suche nach Personal im In- und Ausland ist der Dauerzustand. Neue Gesetzesänderungen zeigen Lösungsansätze, sind aber kein Automatismus und erfordern strukturelle und konzeptionelle Veränderungen in den Pflegeeinrichtungen. Dies lässt sich unter anderem am Beispiel des neuen Personalbemessungsverfahrens darstellen, das die bisher gültige Fachkraftquote in der stationären Pflege ablöst.

Kennen Ihre Mandanten die Erfolgsfaktoren für die gesunde Entwicklung und Leitung einer Pflegeeinrichtung? Sowohl im operativen als auch im strategischen Geschäft müssen adäquate Maßnahmen eingeleitet werden, um auf die Veränderungen und Herausforderungen reagieren zu können.

  • Neue Gesetze und Rahmenbedingungen für Pflegeeinrichtungen
  • Finanzierung von Pflegeleistungen aktuell und zukünftig
  • Analyse der Kostenstrukturen
  • Das neue Personalbemessungsverfahren als Antwort auf den Fachkräftemangel?
  • Auswirkungen auf Personalentwicklung und Personalgewinnung
  • Aspekte zur Kostensenkung durch optimierte Verwaltungs- und Mitarbeiterstrukturen
  • Ansatzpunkte für eine angemessene Refinanzierung von Pflegeleistungen inklusive Pflegegradmanagement
  • Ertragsoptimierung durch Produktivitätssteigerung und wirtschaftlichen Personaleinsatz inklusive Tourenplanung

Fachberaterfortbildung
3,5 h Fachberater für das Gesundheitswesen (DStV e.V.)

Hinweis
Im Seminar wird ausschließlich die strategische und betriebswirtschaftliche Ausrichtung von Pflegeeinrichtungen in einem sich ändernden Marktumfeld ohne steuerrechtliche Betrachtung erörtert. Die Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail zwei Tage vor Seminarbeginn.

 

Schwerpunkt
Pflegebuchführung

Teilnehmerkreis
Steuerberater
Fach- und Führungskräfte aus Finanzwesen und Controlling
Finanz-/Bilanzbuchhaltung
Steuerfachangestellte

Empfehlungen

« zurück zur Übersicht