Steuerakademie Thüringen e.V.

Aufzeichnung: Die Kassen-Nachschau 2025

Seminarnummer:
250280A
Referent(en):
Dr. RD Christian Kläne
Ort/Anschrift:
Online
Kategorien:
Professional - Steuern und Rechnungswesen, Aufzeichnung
Termine:
03.04.2025 14:00 Uhr – 15:30 Uhr
Ampel Grün
Plätze verfügbar
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
124,95 € brutto
Preis (Nicht-Mitglieder):
184,45 € brutto

Aufzeichnung: Sie erhalten mit Ihrer Buchung die Aufzeichnung des Onlineseminars. Diese wird Ihnen ca. eine Woche nach dem Seminar in Ihrem Kundenaccount für sechs Monate zur Verfügung gestellt. Das Skript wird Ihnen ebenfalls in Ihrem Account bereitgestellt. Sie können es dort innerhalb von zwölf Monaten herunterladen. Bitte beachten Sie, dass wir für Videoaufzeichnungen keine Teilnehmerzertifikate ausstellen und keine Seminarstunden anrechnen können.

Mit dem Kassengesetz wurden die Aufzeichnungspflichten verschärft und eine Verpflichtung zur Nutzung technischer Sicherheitseinrichtungen eingeführt. Die ursprünglich für 2019 vorgesehene Meldepflicht für Kassensysteme gilt erst seit 2025. Damit steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass die Einhaltung der neuen Vorschriften durch Kassen-Nachschauen überprüft werden. In den nächsten Jahren muss damit gerechnet werden, dass dieses Prüfungsinstrument flächendeckend eingesetzt wird. Was ist zu tun, wenn Prüfer unangekündigt zur Kassen-Nachschau erscheinen? Welche rechtlichen Grenzen sind einzuhalten?

  • Zulässigkeit der Kassen-Nachschau: Wer muss eine Kasse führen?
  • Unterschiede Bilanz und EÜR
  • Einzelaufzeichnungspflicht und Ausnahmen
  • Betroffene Systeme, Varianten der Kassenführung
    • Offene Ladenkasse
    • Technische Kassen
  • Zuständigkeit, Zeitraum
  • Ablauf der Nachschau
  • Fallauswahl und Anlässe einer Kassen-Nachschau
  • Bedeutung und Umfang der Verfahrensdokumentation
  • Mitwirkungspflichten
  • Datenzugriff auf Kassendaten (DSFinV-K, TAR-Archive)
  • Neue Prüfungssoftware: AmadeusVerify
  • Kassensturz, Kassensturzfähigkeit
  • Verdeckte Beobachtungen und Testkäufe
  • Übergang zur Außenprüfung bzw. Fahndungsprüfung
  • Selbstanzeige, Rechtsbehelfe
  • Vorbereitung auf die Kassen-Nachschau

 

Schwerpunkt
Verfahrensrecht

Teilnehmerkreis
Steuerberater
Fachanwälte für Steuerrecht
Steuerfachwirte
Steuerabteilungen in Unternehmen
Fach- und Führungskräfte aus
Finanzwesen und Controlling
Finanz-/Bilanzbuchhaltung

« zurück zur Übersicht