Steuerakademie Thüringen e.V.

Aktuelle Spezialthemen zur Erbschaftsteuer, Schenkungsteuer und Bewertung

Seminarnummer:
250409P
Referent(en):
Dipl.-Finw. Wilfried Mannek
Ort/Anschrift:
Dorint Am Goethepark Weimar, Beethovenplatz 1/2, 99423 Weimar
Kategorien:
Professional - Steuern und Rechnungswesen, Präsenzseminare
Geeignet für Fachberater:
Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.) - 3,0 Std.
Termine:
16.05.2025 09:00 Uhr – 14:00 Uhr
Ampel Grün
Plätze verfügbar
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
327,25 € brutto
Preis (Nicht-Mitglieder):
410,55 € brutto

Das Seminar behandelt wichtige Detailfragen des Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts sowie des Bewertungsrechts. Insbesondere in Fragen der Unternehmensnachfolge spielen bei der Verschonung betrieblicher Vermögen die BFH-Urteile zum 90-%-Test und zur sogenannten Optionsfalle eine zentrale Rolle. Dazu kommt die Reaktion der Finanzverwaltung, wonach in der Praxis der Zugang zur Vollbefreiung wesentlich erschwert wird. Gestaltungsempfehlungen und strategische Tipps zum Vorgehen runden das Seminar ab.

  • Klage gegen das ErbStG
  • Feststellungen in Fällen des § 7 Abs. 8 ErbStG
  • Auffassung der Finanzverwaltung zur Schenkung bei KGaA
  • BFH-Urteil zum 90-%-Test
  • Hürden der Vollverschonung durch den BFH
    • Gesonderte Betrachtung der wirtschaftlichen Einheiten
    • Optionsfalle des BFH
    • Gleichlautende Ländererlasse vom 19.04.2024
  • Verwaltungsvermögen
    • Geleistete Anzahlungen
    • BFH zur Überlassung von Parkhäusern
  • Junges Verwaltungsvermögen und junge Finanzmittel in Umwandlungsfällen
  • EuGH: Wohnungen im Drittstaat
  • Bewertung des Grundvermögens
    • Index Bewirtschaftungskosten
    • Baukostenindex
    • Nachweis des niedrigeren gemeinen Werts
    • Exkurs: BFH zum Nachweis bei der GrSt

Hinweis
Bitte bringen Sie das ErbStG, BewG und die ErbStR mit.

 

Fachberaterfortbildung
3,0 h Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.) 

 

Schwerpunkt
Erbschaftsteuer/Schenkungsteuer
Bewertungsrecht

Teilnehmerkreis
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Fachanwälte für Steuerrecht
Steuerfachwirte
Steuerfachangestellte

« zurück zur Übersicht